Fußball: U23-Kader setzt sich weiter zusammen

Guten Nachrichten für die U23: Das Trainerduo Julian Wiedenhöft und Alex Otte kann in der Planung der kommenden Saison weitere Häkchen setzen. Neben den sieben bisherigen Zusagen werden auch Christopher Hömann – sofern mit Studienort vereinbar – und Nicolas Hülsenbeck aus der aktuellen U19 den Weg in die neue U23 mitgehen. Aus der aktuellen 2. Mannschaft bleiben den Kanalkickern zudem Marius von Felde, Joshua Klimenta, Enno Suvar, David John und Sebastian Schulze-Hillert erhalten.

Trainer Julian Wiedenhöft zeigt sich zufrieden: „Das sind alles Spieler, die bereits jetzt Leistungsträger in der Mannschaft sind und schon jahrelang bei Nullacht spielen. Sie haben eine gute Ausbildung im Verein bekommen und passen perfekt in unser Anforderungsprofil. Gerade von Marius, Enno und David bringen reichlich Führungsqualitäten mit, da sie bereits drei Jahre Senioren-Erfahrung auf dem Konto haben. Auch Joshi und Sebi haben das erste Jahr im Seniorenbereich dann schon absolviert. Das sind Erfahrungswerte, die für die anderen jungen Spieler sehr wichtig werden können.“

Badminton: Westdeutsche Meisterschaften U22 bei Nullacht

Zum ersten Mal überhaupt richtet der SC Münster 08 die Westdeutschen Meisterschaften U22 aus. Vom 17.-18.03.2018 werden in den Disziplinen Herren- und Dameneinzel, Herren- und Damendoppel sowie im gemischten Doppel die westdeutschen Meister ausgespielt. Am Sonntag finden die Finalspiele der einzelnen Disziplinen statt.
Es sind bereits über 200 Meldungen eingegangen. Startberechtigt sind alle Spielerinnen und Spieler mit einer deutschen Staatsangehörigkeit der Jahrgänge 1996 bis 98. Die Spielerinnen und Spieler können sich über das Turnier in allen Disziplinen für die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften U22 in Bonn (20.-22.04.) qualifizieren.
Wer also die besten Nachwuchs-Badmintonspieler der Region mal live erleben möchte, sollte sich das Turnier nicht entgehen lassen – der Eintritt ist frei. Auch der ein oder andere Nullachter ist unter den Teilnehmern zu finden.

Der SC Münster 08 freut sich auf ein hochkarätiges und spannendes Wettkampfwochenende in Münster und heißt bereits jetzt alle Spielerinnen und Spieler sowie Zuschauerinnen und Zuschauer herzlich willkommen!

Badminton: 08-Nachwuchs trainiert mit Profis

Eine große Ehre wurde einer kleinen Gruppe unserer Jugend zuteil. Die Abteilung hatte sich für ihre Jugend erfolgreich um die Teilnahme an einem Badmintontraining mit deutschen Profis im Rahmen der „Badminton Legends – Marc Zwiebler & Friends“ beworben. Am 24.02.2018 war es dann soweit. Um 10h startete das Training in der Erwin-Kranz-Halle. Unsere Jugendlichen haben tolle Erfahrungen gesammelt und begeistert vom Training berichtet. In welcher Sportart bekommt man schon die Möglichkeit mit Profis auf dem Feld zu stehen? Vielen Dank an Marc Zwiebler, allen anderen Beteiligten und dem 1. BC Beuel für dieses tolle Event!

Gymnastik Programm 2018

Im Bild seht ihr das Jahresprogramm 2018 der Gymnastik-Abteilung.

Wir freuen uns auf rege Teilnahme!

Fußball: 2. und 3. Platz für 08 im C3- Hallenturnier

In einem sehr fair geführten Turnier konnte sich der 1. FC Gievenbeck durchsetzen.
Unsere Mannschaft 1 unterlag im Endspiel 0:2 gegen Gievenbeck. Die Mannschaft 2 konnte das Spiel um Platz 3 gegen Borussia Münster mit 2:1 für sich entscheiden.

Herzlichen Glückwunsch, Jungs!

Fußball: U23-Planungen nehmen Formen an

Mit der Installation einer U23-Mannschaft ab der kommenden Saison hat sich der SC Münster 08 in diesem Winter ein ambitioniertes Projekt auf die Fahne geschrieben. Dieses Projekt nimmt nun konkrete Formen an – das Trainerduo Julian Wiedenhöft und Alex Otte hat in der Kaderfrage bereits Nägel mit Köpfen gemacht.

Konkret heißt das: aus der aktuellen Landesliga-U19 haben Jonathan Tegtmeier, Julius Cassel, Luca Lapke, Kevin Hamsen, Cornelius Ehlke, Jonay Schwarz und Justus Schwarzer ihr Wort gegeben und laufen auch in ihrer ersten Senioren-Spielzeit für Nullacht auf. „Diese Zusagen waren und sind elementare Bestandteile dieses Projekts. Die Jungs haben nahezu alle Leistungsmannschaften bei uns im Verein durchlaufen und bringen eine enorme Identifikation mit. Mit diesen Spielern wollen wir die Basis in der Mannschaft bilden und nachhaltig arbeiten“, freut sich Julian Wiedenhöft.

Dass in einer U23-Mannschaft punktuell auch eine Portion Erfahrung von Nöten sein kann, wird ebenso in den Planungen berücksichtigt. Neben der bereits bekannten Funktion als spielender Co-Trainer von Alex Otte wird das Team zudem auf die Dienste von Offensivspieler Andre Otto zurückgreifen können. „Neben der individuellen Qualitäten wollen wir natürlich auch auf die mannschaftliche Geschlossenheit setzen. Gerade wenn die jungen Spieler ihre ersten Spiele als Seniorenspieler machen, wollen wir ihnen dort mit Erfahrungswerten zur Seite stehen“, erklärt Alex Otte die Kaderzusammensetzung.

Weitere Gespräche mit Spielern der 2. Mannschaft aus der laufenden Saison werden zeitnah in Angriff genommen. „Wir schauen uns Trainingseinheiten und Spiele an, um auch da möglichst schnell Vollzug mit dem ein oder anderen melden zu können“, fügt Wiedenhöft hinzu. Die ersten Entscheidungen lassen alle Beteiligten dabei schon einer gehörigen Portion Vorfreude in die Zukunft blicken.

Einladung Vereinsjugendtag 2018

Unser diesjähriger Vereinsjugendtag findet am

Montag, 5. März 2018 um 18.00 Uhr

in den Räumen der Geschäftsstelle des SC Münster 08 statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder der Jugendmannschaften, Trainerinnen/Trainer und Betreuer herzlich ein.
Das Stimmrecht ergibt sich aus §7 der Vereinssatzung. Danach haben jugendliche Mitglieder des Vereins Stimmrecht ab Vollendung des 14. Lebensjahres bis zur Vollendung des 20. Lebensjahres. Stimmrecht haben ferner die Trainer und Betreuer, soweit sie Vereinsmitglieder sind, sowie diejenigen Mitglieder, die durch den Vereinsjugendausschuss bzw. durch einen Abteilungsjugendausschuss zur Wahrnehmung bestimmter Aufgaben bestellt worden sind.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Jugendabteilungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Berichte
4. Wahl des Versammlungsleiters
5. Entlastung des Vereinsjugendauschusses
6. Wahl des Vereinsjugendausschusses
• Jugendabteilungsleiter (-in)
• Stellv. Jugendabteilungsleiter (-in)
• Zwei Beisitzer
7. Verschiedenes

Fußball: Abteilungsversammlung 2018

 

Montag, 5. März 2018 um 18.30 Uhr

in den Räumen der Geschäftsstelle des SC Münster 08 statt.

Hierzu laden wir alle Mitglieder herzlich ein.

Tagesordnung:
1. Begrüßung durch den Fußball-Abteilungsleiter
2. Feststellung der Beschlussfähigkeit
3. Jahresberichte
4. Bericht des Kassenprüfers
5. Wahl des Versammlungsleiters
6. Entlastung des Fußball-Abteilungsleiters
7. Wahl des Fußball-Abteilungsleiters
8. Wahl des Kassenprüfers
9. Verschiedenes

Fußball: 1. FC Köln U17 vs. Werder Bremen U17 bei Nullacht

Am Samstag, dem 10.02.2018, stehen sich die U17 Junioren des 1. FC Köln und dem SV Werder Bremen in einem Testspiel auf dem Nullacht-Kunstrasen gegenüber. Angestoßen wird um 14 Uhr am Mauritz-Lindenweg 97.

Bei freiem Eintritt versorgt euch die „Hütte“ mit Getränken und Bratwürstchen.

Wüpping und Wilms verstärken Nullacht

Mit Dennis Wüpping und Alessio Wilms kann der SC Münster 08 zwei weitere Neuzugänge für die kommende Saison vermelden. Wüpping, der bereits zum medizinischen Check bei Mannschaftsarzt Dr. Ulrich Frohberger war (Foto), verschlägt es aus beruflichen Gründen im Sommer nach Münster. Seine neue sportliche Heimat ist ihm bereits aus einigen Duellen mit seinem aktuellen Verein SV Eintracht Ahaus bekannt. „Ich freue mich auf die neue Herausforderung, auf die Mannschaft und hoffe, dass wir zusammen möglichst viele Punkte holen werden“, so der Mittelfeldakteur über seinen Wechsel.

Für Wilms ist es eine Rückkehr zum Jugendverein – bereits von den Minikickern bis zur C-Jugend spielte er für die Kanalkicker. Durch Stationen bei Rot Weiss Ahlen, Eintracht Rheine, dem TuS Hiltrup und Emsdetten 05 sammelte er unter anderem Erfahrung in der Junioren-Bundesliga und der Oberliga Westfalen. Nach einer langen Pause aufgrund einer schweren Verletzung will er nun auf den Rasen zurückkehren. „Nach einem guten Gespräch habe ich mich sofort für Nullacht entschieden. Ich bin davon überzeugt davon die Ziele mit der Mannschaft und dem Trainerteam erreichen zu können“, berichtet Alessio Wilms von seiner Entscheidung.

Fußball: U15-Mädels sind Stadtmeister!

Bericht folgt.

Linus Möllers bleibt Nullachter

Mit Linus Möllers findet der nächste Spieler aus der Fußballjugend den Weg in die 1. Mannschaft der Kanalkicker. Möllers, der in seiner Zeit als Jugendspieler auch von Borussia Dortmund und Preußen Münster ausgebildet wurde, stieß 2010 zu Nullacht und erlebte mit der U13-Westfalenmeisterschaft im Jahr 2012 einen der größten Erfolge der Vereinsgeschichte.

„Linus hat einen enormen Sprung in seiner Entwicklung gemacht. Er hat sich die Chance verdient und auch das Potenzial im 1. Seniorenjahr in der Landesliga zu spielen. Wir freuen uns sehr, dass er sich trotz attraktiver Angebote für Nullacht entschieden hat“, sagt Trainer Mirsad Celebic.

Badminton: OBERLIGA-Aufstieg!

Unfassbar! Nullacht ist wieder in der OBERLIGA!

Mit dem 7:1 gegen den Verfolger DSC Kaiserberg 1 und dem 8:0 gegen den BC Recklinghausen 2 demonstrierte die 1. Mannschaft einmal mehr ihre Dominanz in der Liga und ihren absoluten Willen zum Aufstieg. Dem Team um Kapitän Stefan Oertker ist der Aufstieg nun nicht mehr zu nehmen. Nach zweijähriger Abstinenz kehrt Nullacht in die vierthöchste Spielklasse im Badminton zurück.

Auf den Fotos seht ihr unsere glorreichen Sieger des Doppelspieltages!

Unser aller Glückwunsch an: Hildegard Wichtmann, Kim Bender,, Mara Kreulich, Stefan Oertker, David Beiing, Jan Helmchen, Gordon Teoh, Christian Bramschulte, Jana Winkler und Kamil Kwiatkowski.

Ihr habt euch das wirklich verdient! Wir sind stolz auf euch!

Fußball: U15-Mädchen gewinnen Trikotsatz beim WDR 2

Glück am Morgen vertreibt Kummer und Sorgen!

Bei den U15-Mädchen läuft´s! Gerade erst frisch gebackener Hallenturniersieger und nun die nächste frohe Nachricht. Die 08erinnen haben erfolgreich am Gewinnspiel „WDR 2 Trikottausch“ teilgenommen.

Hierfür mussten sie sich mit einem Lösungswort beim Gewinnspiel anmelden. Der WDR 2 wählt täglich zwischen 6 und 19 Uhr bis zu fünf Mannschaften aus. Wenn der Name des Teams im Radio genannt wird, muss innerhalb von 10 Minuten eine beliebige Person an der WDR2-Hotline das Lösungswort durchgeben. Ganz schön kniffelig.
Heute Morgen – am letzten Tag des Gewinnspiels – wurden dann doch tatsächlich unsere U15-Mädchen im Radio genannt. Die Mutter einer Spielerin hat blitzschnell reagiert und das richtige Lösungswort rechtzeitig per Telefon angegeben. Die Freude ist natürlich riesengroß! Ein kompletter Trikotsatz für unsere U15-Mädels!

Herzlichen Glückwunsch!

Nullacht meets Gesamtschule Münster-Ost

Als Kooperationspartner der Gesamtschule Münster-Ost (ab Februar „Mathilde Anneke Schule“) nahmen die 08-Jugendabteilungen Fußball und Badminton vergangenen Samstag (20.01.2018) am Tag der offenen Tür der Schule teil und durften sich als Teil des AG-Programms der Schule vorstellen.

Die organisierten Mitmachstationen waren ein voller Erfolg. Die Fußballjugend organisierte ein Torwandschießen als aktive Mitmachstation, an der nicht nur die zahlreichen Kinder große Freude hatten, sondern auch viele Eltern zur Teilnahme animiert wurden. Die Badmintonjugend sorgte mit gleich zwei Aktionsstationen für Kurzweil bei Jung und Alt. Mit Begeisterung wurden Schläger und Federball in die Hand genommen. Entweder musste der Ball mit einem gezielten Aufschlag über das Netz in einen Reifen befördert werden oder eine Zielscheibe getroffen werden. So mancher Nachwuchs ließ dabei die Eltern alt aussehen.

Im Rahmen der Kooperation setzt der SC Münster 08 wöchentliche AG-Angebote – zur Zeit Fußball und Badminton – in den Jahrgangsstufen 5 und 6 der Gesamtschule Münster-Ost um.

Hierbei erfreuen sich sowohl die Fußball- als auch die Badminton-AG einer regen Teilnahme. Beide AGs werden von 08-Jugendtrainern (Fußball: Timo Berge; Badminton: Lukas Reiners) betreut, die auch im Verein als Trainer aktiv sind. Der SC Münster 08 freut sich sehr darüber, einen Beitrag zum vielfältigen Angebot der Gesamtschule leisten zu dürfen und wünscht sich auch in Zukunft eine enge Zusammenarbeit!