Badminton: 4. Spieltag der Saison
Spielberichte 4. Spieltag
Am vierten Spieltag waren alle Mannschaften außer der Zweiten im Einsatz, die Dritte hatte sogar zwei Spiele. Drei Siege, zwei Unentschieden und drei Niederlagen konnten am Ende verbucht werden. Hier könnt ihr nachlesen, wie es den einzelnen Mannschaften ergangen ist!
1. Mannschaft (Oberliga)
Deutliche Niederlage gegen Mühlheim
Eine bittere Niederlage erfuhr Nullachts Erste, als sie bei der dritten Mannschaft des 1.BV Mühlheim zu Gast war.
So verloren zu Beginn T. Porps/J. Helmchen das 1. Herrendoppel haarscharf im dritten Satz. D. Beiing und C. Bramschulte zeigten im zweiten Satz des 2. Herrendoppels eine deutliche Leistungssteigerung, verloren jedoch unglücklich mit 23:25. Auch J. Winkler/L. Flümann mussten sich im Damendoppel in zwei Sätzen geschlagen geben. T. Porps spielte im 1. Herreneinzel wieder drei Sätze und hatte am Ende erneut das Nachsehen. Den Ehrenpunkt sicherte J. Helmchen mit einem knappen Drei-Satz-Sieg im 2. Herreneinzel. D. Beiing musste sich wie schon im Doppel auch im 3. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen geschlagen geben. L. Flümann verlor das Dameneinzel ebenfalls glatt in zwei Sätzen. Auch das abschließende Mixed, gespielt von C. Bramschulte und J. Winkler, ging nach drei knappen Sätze an die Gegner.
Die vielen engen Spiele zeigen, dass das Ergebnis in der Höhe auf jeden Fall nicht verdient war. Jetzt gilt es, diese bittere Niederlage abzuschütteln und nach vorne zu schauen. Wir sind schon gespannt auf das Rückspiel!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
3. Mannschaft (Landesliga)
Knapper Sieg im Derby am Samstag
Einen knappen Sieg im Derby gegen die Erste von TuS Sax. Münster feierte die dritte Mannschaft um Kapitänin L. Belova am Samstag des Doppelspieltags.
Der Start in die Begegnung verlief jedoch eher mau aus Nullacht-Sicht: So verloren H. Podlogar/T. Schulte-Uebbing das 1. Herrendoppel genauso glatt in zwei Sätzen wie D. Scheurer und K. Dam das 2. Herrendoppel. Die Damen L. Belova und M. Wagener mussten zwar im Damendoppel über drei Sätze gehen, konnten sich aber am Ende knapp gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Nicht optimal lief es für H. Podlogar auch im 1. Herreneinzel, das er nach einem gewonnenen ersten Durchgang im dritten Satz recht deutlich abgab. Besser lief es für T. Schulte-Uebbing im 2. Herreneinzel und K. Dam im 3. Herreneinzel, das sie jeweils knapp in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. M. Wagener spielte im Dameneinzel wie schon im Doppel drei Sätze und konnte sich am Ende erneut knapp gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Den Siegpunkt sicherten L. Belova und L. Reiners mit einem souveränen Zwei-Satz-Sieg im gemischten Doppel.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
Niederlage gegen Bottrop am Sonntag
Am Sonntag ging es für die Dritte direkt weiter – mit dem nachgeholten dritten Spieltag gegen die zweite Mannschaft der Bottroper BG. Vielleicht lag es an der Doppelbelastung, am Ende stand eine knappe Niederlage zu Buche.
Gleich zu Beginn in den Doppeln lief es nicht rund für Nullacht. Sowohl K. Dam/H. Podlogar im 1. Herrendoppel als auch T. Schulte-Uebbing/T. Fischer im 2. Herrendoppel mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Keine großen Chancen hatten auch M. Wagener und C. Homann im Damendoppel, das sie deutlich in zwei Sätzen verloren. Im 1. Herreneinzel schaffte es H. Podlogar zwar in den dritten Satz, dort musste er sich jedoch seinem Gegner geschlagen geben. Die drohende Niederlage vorerst noch abzuwenden vermochten T. Schulte-Uebbing und K. Dam mit ihren souveränen Siegen im 2. und 3. Herreneinzel. Der Gegnerin beugen musste sich jedoch M. Wagener im dritten Satz des Dameneinzels. Damit war auch der starke Drei-Satz-Sieg von T. Fischer/C. Homann im abschließenden Mixed leider nicht mehr als Ergebniskosmetik.
Licht und Schatten waren an diesem Wochenende eng beieinander für die Dritte, aber auf die gezeigten Leistungen kann auf jeden Fall aufgebaut werden!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
4. Mannschaft (Bezirksliga)
Ersten Saisonsieg geschafft!
Am vierten Spieltag war die Vierte zu Gast bei der ersten Mannschaft des TuS Ascheberg und schaffte endlich den ersten Saisonsieg!
Im 1. Herrendoppel setzten sich M. Drosselmeyer und H. Wortmann zu Beginn souverän durch. Knapp verloren hingegen L. Göding/J. Abromeit das 2. Herrendoppel. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da die Gegner nur mit einer Dame antraten. So konnte M. Marinaccio sich ihre Kraft fürs Dameneinzel sparen, das sie souverän in zwei Sätzen gewann. Knapper war es bei den Herren. H. Wortmann musste im 1. Herreneinzel über drei Sätze gehen, konnte sich im dritten Durchgang aber dann souverän durchsetzen. Auch M. Drosselmeyer spielte im 2. Herreneinzel drei Sätze und verlor am Ende knapp. Durch einen knappen Zwei-Satz-Sieg im 3. Herreneinzel sicherte J. Abromeit Nullacht den Sieg, ehe das Mixed L. Göding/C. Eickhoff noch auf den 6:2 Endstand erhöhte.
Mit diesem guten Ergebnis kann die Vierte gestärkt in die nächsten Spiele gehen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Kantersieg im Derby
Nach dem Erfolg am letzten Spieltag konnte sich die fünfte Mannschaft auch im halleninternen Derby gegen TuS Sax. Münster 2 durchsetzen und den zweiten Saisonsieg feiern.
So gewannen F. Ritters und A. Teske das 1. Herrendoppel im zweiten Satz haarscharf mit 27:25. Ebenfalls knapp in zwei Sätzen konnten sich B. Räthel/L. Lohmann im 2. Herrendoppel und L. Jachmich/K. Koch im Damendoppel durchsetzen. Während sich F. Horsthemke im 1. Herreneinzel noch geschlagen geben musste, konnten die anderen Nullachter auch in den Einzeln punkten: So siegten F. Ritters im 2. Herreneinzel und L. Lohmann im 3. Herreneinzel jeweils in zwei Sätzen. Auch K. Koch konnte sich nach einem großen Kampf mit 26:24 im zweiten Satz gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Das abschließende Mixed L. Jachmich/A. Teske sorgte für den 7:1 Endstand.
Glückwunsch an das Team für diese starke Leistung!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
6. Mannschaft (Kreisliga)
Knappe Niederlage in Ascheberg
Das Gastspiel bei der zweiten Mannschaft des TuS Ascheberg endete aus Nullacht-Sicht bitter mit einer knappen Niederlage.
So verloren sowohl B. Bartsch/M. Koehn-Hevernick das 1. Herrendoppel als auch F. Steiner/D. Sanders das 2. Herrendoppel in zwei Sätzen. Deutlich durchsetzen konnten sich hingegen A. Gerlitz/E. Weißnicht im Damendoppel. Bitter war die Niederlage von B. Bartsch im 1. Herreneinzel, das er knapp im dritten Satz abgeben musste. Auch F. Steiner im 2. Herreneinzel und D. Sanders im 3. Herreneinzel mussten sich ihren Gegnern beugen und verloren jeweils in zwei Sätzen. Damit war die Niederlage auch durch A. Gerlitzs Sieg im Dameneinzel nicht mehr abzuwenden. E. Weißnicht/M. Koehn-Hevernick zeigten eine starke Leistung im gemischten Doppel, konnten damit aber nur noch auf den 3:5 Endstand verkürzen.
Im nächsten Spiel geht es gegen den aktuell Siebten der Tabelle, dort kann das Team den Abstand zu den Abstiegsplätzen dann hoffentlich vergrößern!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
7. Mannschaft (Kreisklasse)
Unentschieden gegen Gievenbeck
Ein ärgerliches Unentschieden erspielte sich die Siebte bei der fünften Mannschaft des TSC Münster. Ärgerlich, weil ein Sieg auch im Bereich des Möglichen gewesen wäre.
Zu Beginn verloren H. Dermitzel/M. Kerkloh das 1. Herrendoppel knapp in zwei Sätzen. J. Klawuhn und J. Waldkirch mussten im 2. Herrendoppel in den dritten Satz und verloren am Ende ebenfalls knapp. Besser lief es für J. Distelrath/F. Drerup im Damendoppel, das sie im dritten Satz für sich entscheiden konnten. Im Einzel lief es für die Herren besser als im Doppel: So gewannen H. Dermitzel das 1. Herreneinzel und J. Waldkirch das 3. Herreneinzel souverän in zwei Sätzen. Auch F. Drerup konnte sich im Dameneinzel knapp in zwei Durchgängen gegen ihre Gegnerin durchsetzen. Die Niederlagen von M. Kerkloh im 2. Herreneinzel und von J. Distelrath/J. Klawuhn im gemischten Doppel besiegelten jedoch das Unentschieden.
Mit dem Unentschieden bleibt die Siebte weiter ungeschlagen und verstärkt ihren dritten Tabellenplatz. In den nächsten zwei Spielen warten dann mit Nordwalde und Gronau die direkten Konkurrenten im Kampf um die Tabellenführung.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
8. Mannschaft (Kreisklasse)
Punkteteilung im Derby
Ein hart erkämpftes Unentschieden sicherte sich die achte Mannschaft im dritten Derby des Wochenendes gegen die Dritte von TuS Sax. Münster.
So verloren O. Janke/D. Thielert zu Beginn das 1. Herrendoppel knapp in drei Sätzen. Besser lief es für C. Bell/L. Finke, die sich im dritten Satz des 2. Herrendoppels gegen ihre Gegner durchsetzen konnten. Auch A. Dudenhausen/I. Altrogge konnten sich im Damendoppel knapp gegen ihre Gegnerinnen behaupten. Im 1. Herreneinzel verfolgte O. Janke das Drei-Satz-Pech, sodass er sich seinem Gegner im dritten Durchgang geschlagen geben musste. Ähnlich erging es C. Bell im 2. Herreneinzel, das er ebenfalls knapp im dritten Satz verlor. In zwei engen Sätzen musste sich auch D. Thielert im 3. Herreneinzel geschlagen geben. Punkten konnte hingegen I. Altrogge mit einem Zwei-Satz-Sieg im Dameneinzel. Das Unentschieden sicherten dann L. Finke und A. Dudenhausen mit dem abschließenden Sieg im gemischten Doppel.
Damit sichert sich die Achte den ersten Punkt in der laufenden Spielzeit, was aufgrund der engen Spiele im Derby auf jeden Fall als Erfolg zu werten ist!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
Noch mehr Infos über deinen Verein?
Ihr seid völlig Nullacht-verrückt? Ihr möchtet auch über Facebook und Instagram immer auf dem Laufenden sein über alles rund um Nullacht?
Dann liked unsere neue Hauptverein-Facebookseite oder folgt uns bei Instagram. Hier werden alle Infos zusammengetragen!
Oder informiert euch direkt bei den Abteilungsseiten auf Facebook:
Die Abteilungen freuen sich auf euren Besuch ihrer Seiten und über jeden Like. 🙂
Deutliche Niederlage gegen Werther
Nachbericht: TV Werther – SC Münster 08 31:24
Satz mit X, … ach ihr wisst schon. Nach einer schwachen Leistung mussten wir uns in Werther mit 31:24 geschlagen geben. Zu viel Hektik im Angriff und zu wenig Lösungen gegen die 5:1 Deckung der Hausherren waren zusammen mit den Abspracheproblemen in der Abwehr zu viel des Guten. Die Gastgeber erobern so den 3. Platz in der Tabelle, die Mannschaft vom Kanal fällt auf den 10. ab. Deswegen heißt es jetzt Mund abputzen und aus den Fehlern lernen, denn nächstes Wochenende kriegen wir Besuch aus Hesselteich. Und da kann es dann nur noch besser werden!
Handball: Damen erobern Tabellenspitze
Computerlogbuch der MS Elfenprise, Sternzeit 08.10.2018
Unser Ziel ist die Führung der Tabelle, um von dort in altbekannte Bezirksligasphären vorzustoßen…
Nach Wochen ohne Feindkontakt, in denen wir versuchten im Training unser Zusammenspiel in Angriff und Abwehr zu verbessern, kündigte sich ein Angriff der Sparta 2 an, einem Raumschiff aus unserer Nachbarschaft, das momentan auf dem Weg zur Tabellenspitze vor uns lag.
Der Angriff erfolgte heute direkt nach unserem jährlichen Fotoshooting der Besatzung.
Wir starteten gut in die Schlacht. Unsere Angriffsabläufe verliefen reibungslos, dennoch mussten wir durch schlecht ausgerichtete Schilde einige Treffer in Kauf nehmen. Obwohl wir zwischenzeitlich mit bis zu fünf Treffern die Oberhand gewinnen konnten, kam die gegnerische Mannschaft immer besser ins Spiel und somit lagen wir nach der ersten Hälfte der Schlacht nur mit einem Treffer vorn.
Ziel für die zweite Hälfte war klar: im Angriff die Treffer weiterhin herausspielen und hinten durch eine offensivere Abwehr mehr Druck auf die gegnerischen Schützen machen.
Doch leider gelang uns dies nicht, vor allem weil die Mädels aus Sparta den Warp-Antrieb aktivierten. Immer wieder schafften sie es trotz Kontakt durch die Abwehr den Ball ins Tor zu legen und eroberten sich somit die Führung.
Letztes Jahr hätten wir so eine Schlacht sicher noch verloren, doch heute schafften wir es Ruhe zu bewahren. Wir kämpften uns zurück vor allem dank einer gesteigerten Leistung von Commander Romrom als letzte Verteidigung und durch viele Treffer von Lieutenant Sarah, die sich ohne Rücksicht auf eigene Verluste in die gegnerische Verteidigung warf. Somit kam es zum Endstand 32:29.
Das Ziel der Tabellenführung ist somit vorerst erreicht. Ich hoffe auch für etwas längere Zeit.
Gefeiert wurde unser Sieg mit eigens für die Besatzung gebrautem Elfenbräu, einem auf der Erde bekannten hopfenhaltigen Erfrischungsgetränk durchsetzt mit Sternenstaub sowie mit einer weiteren Kiste dieses Erfrischungsgetränkes, welche wir dem 30. Treffer durch Petty Officer Kristina verdanken.
Die heutige Besatzung: Anita (5/4), Anna (2), Caro (2), Elfi, Jana (3), Kristina (3), Leni (1), LJ (2), Muddi, Sarah (9), Schniki (2), Jolla (3), Romy (9 Paraden davon 1 7m), Imke (6 Paraden)
Nachtrag: Wir verabschieden uns leider von den Crewmitgliedern Anna und Caro, Anna wird sich beruflich in weiter entfernten Sternenkreisen weiterentwickeln und Caro verlässt uns einige Monate, um im Sternenkreis Australien ihr Unwesen zu treiben.
Badminton: Eine tolle Sportart für Kinder und Jugendliche!
Auf die Jugendarbeit wird bei NullAcht viel Wert gelegt – so auch in unserer Badmintonabteilung.
Unser motiviertes Jugendtrainerteam bietet Kindern und Jugendlichen im Alter von 6-17 Jahren ein qualifiziertes und altersgerechtes Training an. Mit 8 Jugendtrainern und drei Trainingszeiten pro Woche sind wir bestens aufgestellt, um die Trainingseinheiten den Spielstärken der Teilnehmer möglichst individuell anzupassen.
Montag, Mittwoch und Freitag je von 17:30-19:00 ist Kinder- und Jugendtraining in der Dreifachhalle (Manfred von Richthofenstraße 56).
Ein unverbindliches „Reinschnuppern“ ist jederzeit möglich.
Mehr Informationen unter: https://www.scmuenster08.de/badminton-jugend/
Kontaktaufnahme unter: badminton.jugendwart@scm08.de
Wir freuen uns auf Euch!
Fußball: 1.Senioren und U23 winken von der Tabellenspitze
Schöne Momentaufnahme und Bestätigung der Arbeit – 1. Mannschaft und U23 stehen an der Tabellenspitze!
Mittwoch, 19.30 Uhr – Landesliga-Topspiel: SC Münster 08 vs. TuS Altenberge
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende (6.10.-7.10.18):
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Senioren I: Westfalia Gemen vs. 08 0:2
Senioren II: 08 vs. SV Bösensell 4:1
Senioren III: VFL Sassenberg vs. 08 2:2
Senioren IV: 08 vs. DJK GW Amelsbüren 3:1
Senioren V: DJK Borussia Münster vs. 08 3:1
Damen I: 08 vs. FC Nordkirchen 1926 3:1
Damen II: 08 vs. SG Milte/Sassenberg 0:3
U19/1: 08 vs. SV Borussia Emsdetten 2:1
U19/2: VFL Wolbeck vs. 08 4:2
U17/1: DSC Arminia Bielefeld vs. 08 0:2
U16/1: 08 vs. DJK Grün-Weiß Nottuln 3:0
U17/2: Spielfrei
U15/1: Hammer SpVg vs. 08 2:3
U14/1: BSV Ostbevern vs. 08 0:7
U15/2: 08 vs. SW Havixbeck 8:0
U14/2: 08 vs. JSG Füchtorf/Greffen 7:1
U13/1: 08 vs. SpVgg Vreden 2:0
U12/1: SG Telgte vs. 08 0:2
U13/2: 08 vs. BSV Roxel 3:0
U12/2: TSV Handorf vs. 08
U11/1: SC Greven 09 vs. 08 0:6
U10/1: 1. FC Gievenbeck vs. 08 1:2
U11/2: 08 vs. GW Marathon Münster 5:2
U10/2: 08 vs. TuS Altenberge 6:10
U9/1: Eintracht Münster vs. 08
U9/2: 08 vs. GW Marathon Münster 6:8
U8/1: SC Greven 09 vs. 08 6:1
U8/2: 08 vs. GW Marathon Münster 9:1
U17 Mä: TUS Ascheberg vs. 08 0:14
U11 Mä: 08 vs. BSV Ostbevern 0:12
Zweites Auswärtsspiel in Folge
Vorbericht: TV Werther – SC Münster 08, 07.10.2018, Anpfiff 18 Uhr
Nach einer Woche, in welcher der Feiertag nach einem kleinen Umtrunk in der Kabine dem Ausnüchtern gewidmet wurde, geht es jetzt wieder ran an den Speck und rauf auf die Platte. Mit den ersten 2 Punkten in der Tasche geht es am Sonntag Abend nun nach Werther zum zweiten Auswärtsspiel hintereinander. Unbeeindruckt von den drei Siegen der Aufsteiger in den ersten vier Spielen sollen hier die nächsten 2 Punkte eingefahren werden. Das Bier steht kalt, das Mett ist bestellt, also kann nichts schief gehen!
BVB Fußballschule Tag der Talente: Ein voller Erfolg!
Am gestrigen Feiertag kamen knapp 300 fußballbegeisterte Kinder des Jahrgänge 2009-2011 zum 08-Platz, um ihr Talent zu zeigen und von einem der vielen Trainer des Champions-League Teilnehmers Borussia Dortmund gescoutet zu werden-. Neben tollen Fußballspielen konnte man ein Foto mit dem BVB-Maskottchen Emma machen oder seine Schusskraft am Pumastand messen. Auch BVB-Fanartikel wurden verkauft. Den Kindern machte das Spielen unter den Dortmund-Trainer sichtlich Spaß und auch die Eltern waren von dem Tag rundum begeistert.
Auch wir als Verein sind von der neu aufgelegten Kooperation rundum begeistert und freuen uns auch in Zukunft eng mit dem BVB zusammen zu arbeiten.
Badminton: Spielberichte 3. Spieltag
Spielberichte 3. Spieltag
Am dritten Spieltag waren insgesamt sechs unserer Senioren-Mannschaften im Einsatz. Die Bilanz: Zwei Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen.
2. Mannschaft (Landesliga)
Unentschieden gegen Kaiserberg
Am 3. Spieltag griff Nullachts Zweite gegen die zweite Mannschaft des DSC Kaiserberg zum Schläger. Nach vielen knappen Spielen stand am Ende ein Unentschieden zu Buche.
So verloren S. Oertker und G. Teoh das 1. Herrendoppel trotz einer Steigerung im zweiten Satz knapp in zwei Durchgängen. Besser lief es für D. Beiing/A. Mühlbeier im 2. Herrendoppel, das sie in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. Knapp verloren jedoch M. Kreulich und N. Lorenzen das Damendoppel. Ebenfalls sehr eng war das 1. Herreneinzel, was S. Oertker im dritten Satz knapp abgeben musste. Dafür gewannen D. Beiing und A. Mühlbeier das 2. und 3. Herreneinzel jeweils souverän in zwei Sätzen. N. Lorenzen lieferte sich mit ihrer Gegnerin im Dameneinzel über drei Sätze einen harten Fight, den sie am Ende für sich entscheiden konnte. Damit sicherte sie ihrem Team das Unentschieden. G. Teoh und M. Kreulich hatten im abschließenden Mixed noch die Chance auf den Sieg, verpassten es aber am Ende ganz knapp in einem umkämpften Drei-Satz-Spiel zu punkten.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
4. Mannschaft (Bezirksliga)
Dritte Niederlage im dritten Spiel
Auch im dritten Spiel der aktuellen Saison kann sich die vierte Mannschaft nicht aus der Misere befreien. Gegen die vierte Mannschaft von Union Lüdinghausen kassierte das Team um C. Eickhoff die nächste knappe Niederlage.
So verloren zu Beginn J. Abromeit und H. Wortmann das 1. Herrendoppel im dritten Satz. In zwei Sätzen punkten konnten hingegen T. Hermes und L. Göding im 2. Herrendoppel. Auch M. Marinaccio/C. Eickhoff gewannen das Damendoppel in zwei Sätzen. Weniger erfolgreich lief es jedoch für die Herren in den Einzeln. So verlor H. Wortmann das 1. Herreneinzel relativ knapp in zwei Sätzen. In der Folge musste sich auch J. Abromeit – nach einem schwachen ersten Satz und einem starken Comeback im Zweiten – im dritten Satz des 2. Herreneinzels dann deutlich geschlagen geben. T. Hermes verlor das 3. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen. Ein Lichtblick war der Drei-Satz-Sieg von M. Marinaccio im Dameneinzel. L. Göding und C. Eickhoff konnten die Niederlage jedoch nicht mehr abwenden und verloren das gemischte Doppel in zwei Sätzen.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Erster Saisonsieg geschafft
Gegen den BC DJK T. Waltrop gab es für die fünfte Mannschaft in ihrem zweiten Saisonspiel den ersten Grund zum Feiern.
A. Teske/F. Ritters mussten sich im 1. Herrendoppel geschlagen geben, dafür setzten sich L. Jachmich/K. Koch im Damendoppel sehr souverän in zwei Sätzen durch. F. Horsthemke und L. Lohmann benötigten zwar drei Durchgänge, konnten sich aber am Ende knapp gegen ihre Gegner im 2. Herrendoppel behaupten. Wenig Chancen hatten F. Horsthemke im 1. Herreneinzel und F. Ritters im 2. Herreneinzel, was sie jeweils glatt in zwei Sätzen verloren. Punkten konnte hingegen L. Lohmann im 3. Herreneinzel, das er souverän in zwei Sätzen für sich entschied. Dann wurden die Nerven der Münsteraner auf eine harte Probe gestellt. So setzte sich zunächst K. Koch in einem knappen Zwei-Satz-Match gegen ihre Gegnerin durch und sicherte so das Unentschieden. Im abschließenden Mixed lieferten sich L. Jachmich und A. Teske einen nervenaufreibenden Kampf mit ihren Gegnern, den sie mit 26:24 im dritten Satz zugunsten der Nullachter entscheiden konnten! 5:3 der Endstand, eine starke Vorstellung lieferten besonders die Damen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
6. Mannschaft (Kreisliga)
Hart erkämpfter Auswärtssieg in Lüdinghausen
Gegen die fünfte Mannschaft von Union Lüdinghausen wurde die Sechste auswärts unterstützt durch L. Lohmann, J. Hall und D. Winter.
In einer umkämpften Partie konnten sich M. Koehn-Hevernick und L. Lohmann zu Beginn in drei Sätzen knapp im 1. Herrendoppel durchsetzen. Auch D. Sanders/J. Hall benötigten drei Sätze, um ihre Gegner zu bezwingen. Schlechter lief es für A. Gerlitz/D. Winter, die das Damendoppel knapp in drei Sätzen abgaben. Dafür siegte L. Lohmann im 1. Herreneinzel mehr als deutlich. D. Sanders hingegen hatte im 2. Herreneinzel nach zwei Durchgängen das Nachsehen. Frühzeitig das Unentschieden sicherte J. Hall mit einem souveränen Sieg im 3. Herreneinzel. Doch Nullacht wollte mehr. So setzte sich auch A. Gerlitz in einem umkämpften Spiel schließlich gegen ihre Gegnerin durch. Den Schlusspunkt setzten D. Winter und M. Koehn-Hevernick mit einem knappen Zwei-Satz-Sieg im gemischten Doppel.
So kann es weitergehen, Glückwunsch zum Sieg!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
7. Mannschaft (Kreisklasse)
Knappes Unentschieden gegen Schöppingen
Die siebte Mannschaft um Kapitänin J. Schräder gastierte am dritten Spieltag bei der dritten Mannschaft des ASC Schöppingen.
Zu Beginn verloren H. Dermitzel und J. Klawuhn das 1. Herrendoppel in zwei Sätzen. Besser lief es für N. Panitzki/M. Kerkloh im 2. Herrendoppel, das sie souverän in zwei Durchgängen für sich entscheiden konnten. Auch J. Distelrath und F. Drerup konnten sich im Damendoppel knapp durchsetzen und siegten in zwei Sätzen. Nicht richtig in Tritt kam H. Dermitzel auch im 1. Herreneinzel, was er glatt in zwei Sätzen verlor. Im 2. Herreneinzel hingegen konnte sich M. Kerkloh durchsetzen und seinen Gegner in zwei Durchgängen bezwingen. Auch F. Drerup setzte sich souverän gegen ihre Gegnerin im Dameneinzel durch. Bitter war die Niederlage von N. Panitzki im 3. Herreneinzel, das er nach gewonnenem ersten Satz am Ende zu 18 im Dritten verlor. Damit lag der Druck auf dem abschließenden Mixed J. Schräder/J. Klawuhn, die sich jedoch am Ende deutlich geschlagen geben mussten.
Am Ende verbucht die Siebte also ein Unentschieden nach den zwei Siegen aus den ersten Spielen, spielt damit aber auf jeden Fall weiter oben mit.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…8. Mannschaft (Kreisklasse)
Dritte Saisonniederlage gegen Nottuln
Die achte Mannschaft musste nach zwei verlorenen Spielen am dritten Spieltag auswärts gegen die zweite Mannschaft von No Limit Nottuln ran.
Zu Beginn verloren O. Janke und L. Finke das 1. Herrendoppel glatt in zwei Sätzen. Auch C. Frieler/C. Bell hatten im 2. Herrendoppel wenig Chancen und gaben das Spiel in zwei Durchgängen ab. Ein Lichtblick: Der deutliche Sieg von A. Dudenhausen und J. Krüger im Damendoppel. In der Folge fehlten den Nullachtern jedoch immer ein paar Punkte zum Erfolgserlebnis. So verlor O. Janke das 1. Herreneinzel genau wie sein Kollege C. Bell das 2. Herreneinzel in zwei Sätzen. C. Frieler kämpfte sich im 3. Herreneinzel bis in den dritten Satz, hatte am Ende aber mit 18:21 knapp das Nachsehen. Auch J. Krüger verlor das Dameneinzel knapp in zwei Sätzen. Ähnlich erging es auch A. Dudenhausen/L. Finke im abschließenden Mixed, was sie ebenfalls nicht für sich entscheiden konnten.
1:7 – das klingt hart. Gerade die vielen engen Ergebnisse lassen jedoch für die nächsten Spiele hoffen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
Erster Sieg der Saison im dritten Anlauf
Nachbericht SpVg. Steinhagen II – SC Münster 08 18:28 (9:15)
Nach dem Spiel bzw. Sieg waren alle in bester Stimmung und genossen in Steinhagen Bier und Mett in der Nachmittagssonne. Dabei kam es unter anderem zu diesem heiteren Gespräch:
Herzlichen Glückwunsch Latte, toi toi toi!
Du kannst dir sicher sein, dass ich mich für dich freu
Ich selber bin auch froh, zum Glück haben wir gewonnen
und können heute nicht nur in der Sonne sonnen. —
Es war mitten im Spiel und Latte kam auf die Platte
für einen Strafwurf, den Johnny herbeigeführt hatte.
Er warf ein‘ links, warf ein‘ rechts, versenkte ein‘ in kurze Eck.
Kam wieder vom Platz und meinte: „Den hab ich gut reingesteckt!“
Alles lief wie geschmiert, wir haben uns übertroffen,
Doch jetzt ist nicht die Zeit überschwellend zu frohlocken.
Wir wollen weiter siegen, das sind unsre Interessen.
Dafür müssen wir trainieren, doch ich halt’s für angemessen
Igel noch zu erwähnen, Separé mit Scheinwerferlicht. —
War er allein dafür verantwortlich — Natürlich nicht!
Die Abwehr war brutal, da konnte keiner durchgehen
Und seitdem wart ich darauf, dies wiederzusehen. –
Meinst du die da, die da Beton anrühren?
Oder die da, die jede Lücke aufspüren?
Sind es die da, die mit dem Hammerwurf, Mann?
Genau die, die schau ich bald wieder an!
Ist sind die da, die da, die da, die da, die
Es sind die da, die da, die da, genau die da!
Es sind die da, die da, die da, die da!
Sind es die da? Genau bald gewinn’se wieder!
Wir gewinn bald wieder, wieder, wieder, wieder!
Gegen die da, die da, die da oder die da!
Wir gewinnen wieder, wieder, wieder, wieder!
Hey! Diese Woche sind wir Sieger!
Vielen Dank für eure Unterstützung.
Wir freuen uns euch beim nächsten Heimspiel wieder begrüßen zu dürfen!
U20-Team Nullacht!Ultimate erreicht den 8.Platz bei der DM
Das U20- Team Nullacht!Ultimate belegte bei der Deutschen Junioren Meisterschaft den 8.Platz.
Die Teilnahme an der Deutschen Junioren Meisterschaft erfolgt durch eine Quali, welche in Paderborn statt fand, bei der sich das Team zuvor erfolgreich qualifiziert hatte.
Ziel der Saison war es bei der DM als bestes Team aus NRW abzuschneiden und das hat die U20 auch geschafft.
Das erste Spiel am Samstag morgen wurde mit 12:7 gegen Kamen gewonnen. Darauf folgten noch drei weitere Spiele unter anderem gegen Bad Rappenau (12:8), gegen Berlin (11:5) und gegen Heidelberg. Die letzten drei Spiele hat die U20 leider alle verloren, was an den Fehlern sowohl in der Offense als auch in der Defense lag.
Der Tag wurde beendet mit einem gemeinsamen Abendessen am Platz.
Am Sonntag standen dann noch einmal vier weitere Spiele auf dem Spielplan, welche leider alle knapp verloren wurden. Die Gegner kamen sowohl aus Augsburg, München, Verl/Köln und Hermansburg.
Trotz der Niederlagen hat Nullacht!Ultimate als bestes Team aus NRW abgeschnitten und liegt somit vor Kamen und Verl/Köln.
Die U20 hat den 8.Platz erreicht und hat auf dem Turnier vieles gelernt.
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende (29.9-30.9)
Die Ergebnisse vom Wochenende:
Senioren I: 08 vs. SG Bockum-Hövel 2013 4:1
Senioren II: DJK Borussia Münster vs. 08 2:5
Senioren III: 08 vs. SC Gremmendorf 5:7
Senioren IV: Mi. 07.11. DJK SV Mauritz vs. 08
Senioren V: 08 vs. SV GS Hohemholte 3:1
Damen I: SV BW Aasee vs. 08 9:0
Damen II: Mi. 03.10. 08 vs. SV BW Aasee (Rasen)
U19/1: 08 vs. Delbrücker SC 4:4
U19/2: 08 vs. TuS Saxonia Münster 8:4
U17/1: SuS Stadtlohn vs. 08 4:5
U16/1: 08 vs. Warendorfer SU 2:6
U17/2: Spielfrei
U15/1: 08 vs. TSV Marl-Hüls 1:1
U14/1: 08 vs. SG Telgte 5:2
U15/2: DJK BW Greven vs. 08 0:12
U14/2: SG Telgte vs. 08 Nichtantritt Heim
U13/1: Vorwärts Wettringen vs. 08 1:5
U12/1: 08 vs. ESV Münster (Rasen)
U13/2: SV Conc. Albachten vs. 08 2:9
U12/2: 08 vs. SV BW Aasee 0:4
U11/1: 08 vs. SC Westfalia Kinderhaus 4:4
U10/1: 08 vs. SC Westfalia Kinderhaus 9:4
U11/2: 1. FC Gievenbeck vs. 08 1:6
U10/2: 1. FC Gievenbeck vs. 08 7:3
U9/1: 08 vs. TuS Hiltrup 10:12
U9/2: SV Conc. Albachten vs. 08 2:7
U8/1: 08 vs. TuS Hiltrup 6:6
U8/2: SC Greven 09 vs. SC Münster 08 1:4
U17 Mä: Di. 09.10. 1. FC Gievenbeck vs. 08
U11 Mä: SG Telgte vs. 08 3:2
Zweites Auswärtsspiel der Saison in Steinhagen
Vorbericht: SpVg. Steinhagen II – SC Münster 08, 30.09.2018, Anpfiff um 15:00 Uhr
Ein ganz normales Gespräch an einem sonnigen Sonntagmorgen in der Domschänke nach dem Kirchgang:
Hallo Latte! – Hallo! Alles klar Ahnee? —
Es ist schon wieder Sonntag, es ist wieder diese Halle.
Und ich muss dir jetzt erzählen, warum wir wieder dahin fahren.
Sie habn uns eingeladen, darum sind wir in Steinhagen. —
Äh, Moment, was geht? Ich frag dich mal ganz konkret.
Ich hab gehört Kinderhaus, hat euch den Kopf verdreht. —
Wir trafen nicht das Tor, das hat uns nicht gut gefallen.
Darum haben wir trainiert, bis die Kreuzbänder knallen.
Manche einer stand dabei und hat sich unterhalten
doch dann kam der Coach und fing an Übungen zu gestalten.
Wir haben viel Spaß gehabt, viel gelacht und was ausgemacht.
Haben uns ganz oft getroffen und die Abende zusammen verbracht
Wir gingen mal ins Kino, um uns unsre Fehler anzuschauen. —
Und ist da was zu machen? — Ja darauf könnte man aufbaun.
Wir sind total entspannt, denn sie werden überrannt.
Kommt mit und schaut uns zu, denn ihr seid unser Sieggarant. —
Hey gewinnen hier die da, die auf der andern Seite stehn?
Oder wir da, die so richtig rangehn?
Gewinnen wir wieder? Und holen uns diese Punke, Mann? —
Ja klar, wir Truppe die keiner stoppen kann.
Wir gewinn endlich wieder, wieder, wieder, wieder!
Gegen die da, die da, die da, genau die da
Wir gewinnen wieder, wieder, wieder, wieder!
Hey! Diese Woche sind wir Sieger!
Beide fangen vergnügt an zu pfeifen und gehen ihrer Wege…
[Lyrics by 50Sven]