Ultimate-Frisbee: Mixed-Team hält 2. Liga
Am Wochenende ist das Nullacht! Ultimate-Frisbee-Mixed Team zu den Indoor Deutschen Meisterschaften nach Paderborn gefahren. Mit drei Spielen am Samstag ging es los, wobei das erste Spiel gegen Dresden und das zweite Spiel gegen Paderborn leider verloren wurde. Nachdem die ersten zwei Spiele dazu dienten um sich einzuspielen und die Konzentration aufzubauen, wurden in dem letzten Spiel gegenHalle klarer Sieg mit 15:10 erreicht.
Am Sonntag folgten noch zwei weitere Spiele in denen es darum ging, ob die Klasse der 2. Liga gehalten werden kann oder es zum Abstieg in die 3. Liga kommen würde. Durch die Ergebnisse des Vortages landete das Mixed-Team im unteren Pool. Das erste Spiel am Sonntag gegen Lübeck und das zweite Spiel gegen Berlin wurden gewonnen. Somit belegte das Mixed-Team den 5. Platz und hält damit die 2. Liga!
Deutliche Schlappe gegen Ibbenbüren
Ein Tag, um Danke zu sagen!
Heute ist internationaler Tag des Ehrenamtes. Dieser ist ein Zeichen der Wertschätzung für das Engagement der vielen freiwilligen Helfer, die sich für die Gesellschaft einsetzen.
Daher wollen auch wir die Gelegenheit nutzen, um Danke zu sagen! Die Bedeutung des ehrenamtlichen Engagements ist auch in unserem Verein gar nicht hoch genug anzuerkennen. Ehrenamtliche sind bei uns im Verein überall, ob Jugendtrainer, Trainer, Kassenwart, Abteilungsleiter, Jugendwart, Sportwart, Vorstandsmitglied oder die vielen anderen Posten und Aufgaben die Woche für Woche von unseren Mitgliedern übernommen werden – alle tragen dazu bei, das Leben einzelner Menschen und das Miteinander im Verein besser zu machen und schöner zu gestalten.
Euer ehrenamtliches Engagement macht unseren Verein zu einer starken Gemeinschaft!
Danke!
Fußball: Spiele am Wochenende (8.12.-9.12.)
Hier die Spiele vom kommenden Wochenende:
Senioren I: So. 9.12. – 14:15 08 vs. VfL Senden (Rasen)
Senioren II: So. 9.12. – 15:30 08 vs. SC Sprakel (Kunstrasen)
Senioren III: So. 9.12. – 13:15 08 vs. FC Greffen (Kunstrasen)
Senioren IV: So. 9.12. – 15:00 TuS Saxonia Münster vs. 08
Senioren V: So. 9.12. – 15:15 08 vs. TuS Altenberge (Hartplatz)
Damen: Spielfrei
U19/1: So. 9.12. – 11:00 Spvg 20 Brakel vs. 08
U19/2: So. 9.12. – 11:00 TuS Saxonia Münster vs. 08
U17/1: So. 9.12. – 11:00 08 vs. SC Preußen Münster
U16/1: So. 9.12. – SuS Olfen vs. 08
U17/2: Sa. 8.12. – 11:00 08 vs. SC Nienberge (Hartplatz)
U15/1: Sa. 8.12. – 15:00 VfB Waltrop vs. 08
U14/1: Sa. 8.12. – 11:30 Warendorfer SU vs. 08
U15/2: Sa. 8.12. – 15:00 08 vs. BSV Roxel (Kunstrasen)
U14/2: Sa. 8.12. – 11:30 1. FC Gievenbeck vs. 08
U13/1: Sa. 8.12. – 13:30 08 vs. DJK Grün-Weiß Nottuln (Kunstrasen)
U12/1: Sa. 8.12. – 11:30 08 vs. SG Telgte (Kunstrasen)
U13/2: Sa. 8.12. – 15:00 DJK Wacker Mecklenbeck vs. 08
U12/2: Sa. 8.12. – 10:00 BSV Roxel vs. 08
U17 Mä: Sa. 8.12. – 17:00 Warendorfer SU vs. 08
Weihnachtsaktion im Fanshop
Noch keine Geschenkideen für Weihnachten? Kein Problem, wir haben da etwas für euch. Vom 01.12 bis 09.12 bieten wir euch 15% auf ausgewählte Artikel im Sortiment unseres Fan-Shops an. Schaut vorbei: https://www.scm08.caperie.com/
Fußball: Spitzenspiel am Sonntag
Zwei Heimspiele, dabei ein Flutlicht- und Spitzenspiel (Zweiter vs. Dritter) am Donnerstag und die Chance für unsere U23 eine komplette Hinrunde unbesiegt zu bleiben!
Kommt vorbei und unterstützt unser Team!
Badminton: Internes Weihnachtsturnier
Am vergangenem Sonntag fand unser jährliches Weihnachtsturnier statt. Traditionell wird in gemütlicher Atmosphäre ein Doppel-Schleifchenturnier ausgetragen.
Hier spielen alle miteinander, ob Jugendspieler, Hobbyspieler oder Spieler der 1.-8. Mannschaft. Dabei steht nicht der Leistungsgedanke im Vordergrund, sondern das gegenseitige Kennenlernen.
Fußball: Ergebnisse vom Wochenende 1.12.-2.12.18
Hier die Ergebnisse vom Wochenende:
Senioren I: Grün-Weiß Nottuln vs. 08 4:0
Senioren II: Spielfrei
Senioren III: VfL Sassenberg vs. 08 2:3
Senioren IV: Spielfrei
Senioren V: 1. FC Gievenbeck vs. 08 1:4
Damen: 08 vs. TuS Saxonia Münster 2:2
U19/1: 08 vs. TSV Oerlinghausen 2:1
U19/2: 08 vs. SV Ems Westbevern 3:1
U17/1: VfL Theesen vs. 08 2:1
U16/1: 08 vs. Eintracht Mettingen 2:4
U17/2: TuS Hiltrup vs. 08 2:3
U15/1: 08 vs. TSC Eintracht Dortmund 1:3
U14/1: 08 vs. TSV Handorf 3:2
U15/2: SV BW Aasee vs. 08 2:5
U14/2: 08 vs. SV GS Hohenholte 3:2
U13/1: TuS Haltern vs. 08 1:0
U12/1: SC Westfalia Kinderhaus vs. 08 2:1
U13/2: 08 vs. SC Westfalia Kinderhaus 3:2
U12/2: 08 vs. TuS Hiltrup 2:6
U17 Mä: TuS Altenberge vs. 08 0:15
Nach 3 Heimspielen in Folge geht die Reise nach Ibbenbüren
Liebe Handballer, liebe Fans,
Nach einem spielfreien Wochenende und drei intensiven, schweißtreibenden Einheiten in dieser Woche geht es für uns endlich zurück auf die Platte. Zur „Prime-Time“ (Samstag, 19:30 Uhr) spielen wir auswärts gegen den 1. HC Ibbenbüren.
Nach zuletzt drei Heimspielen in Folge möchten wir auch in der Ferne eine disziplinierte, konzentrierte Leistung gegen einen direkten Tabellennachbarn abrufen, um den tabellarischen Abstand zu vergrößern und erfolgreich die erste Hürde im Endspurt dieses Kalenderjahres zu nehmen.
Wir reisen mit „voller Kapelle“ an und freuen uns über jede Unterstützung in fremder Halle!
Bis dahin!
eure Erste
Verein: Stimmungsvolle 08-Weihnachsfeier
Vergangengen Samstag fand die traditionelle 08-Weihnachtsfeier im Paohlbürgerhof statt. Zur großen Freude des Vorstands wurde im Jubiläumsjahr der letztjährige Besucherrekord mit annähernd 200 anwesenden Mitgliedern gebrochen – alle Abteilungen waren vertreten. Unsere neue Abteilung Ultimate Frisbee, die zum ersten Mal auf der Weihnachtsfeier anwesend war, wurde herzlich willkommen gehießen.
Nach dem gemeinsamen Weihnachtsessen ehrte der Vorstand unter großem Beifall folgende Mitglieder:
Marc Drosselmeyer: Silberne Ehrennadel für 30 Jahre Vereinsmitgliedschaft (Abteilung Badminton)
Julian Wiedenhöft: Verleihung der Ehrenmedaille für besondere Verdienst für den Verein (Abteilung Fußball)
Rolf Stegemann: Ehrenbrief für 50 Jahre Vereinsmitgliedschaft (Abteilung Badminton)
Gisela Foerster: Ehrenbrief für 70 jährige Vereinsmitgliedschaft (Seniorenring)
Monika Schlüpmann: Gratulation zum 80. Lebensjahr (Abteilung Gymnastik)
Des Weiteren bedankte sich der Vorstand ausdrücklich bei Rosemarie Geringhoff für die Koordination des Seniorenrings.
Anschließend wurde die Tanzfläche freigegeben, die bis spät in die Nacht ausgiebig genutzt wurde.
Ehrung zum 110jährigen Vereinsjubiläum
Die Stadt Münster hat am vergangenen Freitag die diesjährigen Jubiläumsvereine im Rahmen einer Feierstunde im Festsaal des Rathauses gewürdigt.
Oberbürgermeister Markus Lewe übergab dem 1. Vorsitzenden Thorsten Webering die Ehrenurkunde für unseren Verein.
Fußball: U17.1 holt den Kreispokal!
Mehr Spannung geht kaum… Kapitän Leonardo Santos Cacao löste in der 3. Minute der Nachspielzeit mit seinem Tor die Verlängerung des Pokalfinals der B-Junioren aus! Der Ligakonkurrent vom 1. FC Gievenbeck erwischte zuvor den besseren Start und ging durch ein Tor in der 11. Minute früh in Führung. In der Halbzeit wachgerüttelt, erspielten sich die Jungs von Nullacht nun etliche Chancen und waren sehr geduldig, um den Ausgleich buchstäblich in letzter Sekunde zu erzielen!
In der zweiten Hälfte der Verlängerung war es Stürmer Henrik Hake, der mit seinem Treffer zum 2:1 die 08er zum Pokalsieger schießen konnte.
Herzlichen Glückwunsch an das Team und den Trainerstab!
Badminton: Spielberichte 7. Spieltag
Spielberichte 7. Spieltag
5 Siege, 3 Niederlagen. Das ist die Bilanz des 7. Spieltages, an dem alle Nullacht-Mannschaften zuhause gefordert waren. Wie es den einzelnen Teams im Detail ergangen ist, könnt ihr hier nachlesen.
Erste Mannschaft (Oberliga)
Wichtiger Sieg für die erste Mannschaft
Am Samstag hatte die Erste mit dem 1. BV Lippstadt den Tabellenletzten zu Gast. Verlieren verboten war also das Motto!
Die Herren legten einen tollen Start hin und gewannen ihre Doppel ohne größere Probleme. T. Porps/J. Helmchen benötigten für ihren Sieg im 1. Herrendoppel nur zwei Sätze, ebenso souverän siegten D. Beiing/S. Oertker im 2. Herrendoppel. J. Winkler/L. Flümann lieferten sich mit ihren Gegnerinnen einen tollen Kampf in drei Sätzen, mussten sich im Damendoppel jedoch am Ende knapp geschlagen geben. Die Herren konnten auch in den Einzeln an ihre starken Leistungen aus den Doppeln anknüpfen. T. Porps gewann im 1. Herreneinzel nach zwei souveränen Sätzen. J. Helmchen gestaltete das 2. Herreneinzel zwar etwas knapper, punktete aber ebenfalls in zwei Sätzen. Auch S. Oertker (3. Herreneinzel) konnte sich dank einer konzentrierten Leistung in zwei Durchgängen behaupten und so den wichtigen fünften Punkt für sein Team erringen. L. Flümann musste sich im Dameneinzel in zwei Sätzen geschlagen geben. Im gemischten Doppel behielten D. Beiing und J. Winkler die Oberhand und konnten in drei umkämpften Sätzen den Punkt für Nullacht holen.
Insgesamt ein starker Auftritt der Ersten, der mit einem verdienten 6:2 endet und den Nullachtern den 6. Platz sichert.
https://www.turnier.de/
Zweite Mannschaft (Landesliga)
Hart erkämpftes 5:3 gegen Borbeck
Die Zweite hatte am Samstagabend den BC RW Borbeck aus Essen zu Gast.
Die Nullachter erwischten einen guten Start. S. Wendel/A. Mühlbeier konnten das 1. Herrendoppel in zwei Sätzen für sich entscheiden. G. Teoh/T. Schulte-Uebbing machten es im 2. Herrendoppel zwar etwas spannender, konnten aber am Ende in drei Sätzen den Punkt holen. M. Kreulich/N. Lorenzen mussten sich hingegen im Damendoppel trotz eines gewonnen ersten Satzes im dritten Satz geschlagen geben. Weiter ging es mit den Einzeln. G. Teoh konnte das 1. Herreneinzel in zwei knappen Sätzen für sich entscheiden. A. Mühlbeier fuhr im 2. Herreneinzel ebenfalls einen ungefährdeten Sieg in zwei Sätzen ein und holte damit den vierten Punkt. S. Wendel musste sein 3. Herreneinzel leider in zwei Sätzen abgeben. Es musste also noch ein fünfter Punkt her. Diesen sicherten dann T. Schulte-Uebbing und M. Kreulich, die das gemischte Doppel in zwei ungefährdeten Sätzen gewannen. N. Lorenzen kämpfte im Dameneinzel noch um den sechsten Punkt, musste sich aber – trotz toller Leistung – in drei Sätzen geschlagen geben.
Somit steht am Ende ein hochverdientes 5:3 für die Nullachter, die sich damit gegen den direkten Konkurrenten um Platz 2 durchsetzen konnten.
https://www.turnier.de/
Dritte Mannschaft (Landesliga)
Knappe Niederlage gegen Recklinghausen
Die Dritte hatte mit der zweiten Mannschaft des BC Recklinghausen einen direkten Tabellennachbarn zu Gast.
Trotz starken Kampfes in drei Sätzen mussten sich H. Podlogar/D. Scheurer im 1. Herrendoppel geschlagen geben. Ebenso erging es K. Dam/T. Fischer im 2. Herrendoppel, die in zwei Sätzen unterlagen. Das Damendoppel ging leider kampflos an die Gäste, da die Nullachter mit M. Wagener nur eine Dame aufstellen konnten. Im Dameneinzel konnte M. Wagener überzeugen und besiegte ihre Gegnerin in zwei Sätzen. Bei den Herren konnte H. Podlogar im 1. Herreneinzel einen hart erkämpften Sieg einfahren und gewann im dritten Satz mit 21:19. Ebenfalls siegreich war K. Dam im 3. Herreneinzel, der einen sehr starken ersten Satz spielte. Im zweiten Satz musste sein Gegner verletzungsbedingt aufgeben, sodass die Nullachter den dritten Punkt verbuchen konnten. Im 2. Herreneinzel verlor T. Fischer den Punkt in zwei Sätzen an Recklinghausen. Das abschließende gemischte Doppel konnten D. Scheurer und M. Wagener leider nicht gewinnen und unterlagen in zwei Sätzen, sodass am Ende ein 3:5 aus Nullachter Sicht stand.
Damit steht die Mannschaft vorläufig auf einem Abstiegsplatz. Kämpfen ist angesagt!
https://www.turnier.de/
Vierte Mannschaft (Bezirksliga)
Niederlage gegen Tabellenführer
Am Samstagmorgen hatte die Vierte den Tabellenführer aus Mettingen zu Gast und somit eine schwierige Aufgabe vor der Brust.
Im 1. Herrendoppel konnten H. Wortmann/J. Abromeit nach einem tollen Fight den Sieg im dritten Satz verbuchen und holten den ersten Punkt für Nullacht. Im 2. Herrendoppel mussten sich T. Hermes und L. Göding in zwei Sätzen geschlagen geben. Ebenso erging es C. Eickhoff und M. Marinaccio im Damendoppel. Mit einem 1:2 starteten die Nullachter somit in die Einzel. Dort gab es leider nichts zu holen für die Münsteraner. So verloren H. Wortmann (1. Herreneinzel), J. Abromeit (2. Herreneinzel) und L. Göding (3. Herreneinzel) allesamt in zwei Sätzen. Auch M. Marinaccio konnte im Dameneinzel leider nichts ausrichten und musste sich ihrer Gegnerin in zwei Sätzen geschlagen geben. T. Hermes/C. Eickhoff konnten im Mixed – trotz eines knappen ersten Satzes – auch keinen Punkt mehr holen und verloren in zwei Sätzen.
Am Ende stand daher ein 1-7 aus Sicht der Nullachter, die es am nächsten Spieltag mit der ersten Mannschaft des TSC Münster zu tun bekommen, die derzeit auf Platz zwei der Tabelle steht.
https://www.turnier.de/
Fünfte Mannschaft (Bezirksklasse)
Starkes 5:3 gegen den Tabellenzweiten
Die Fünfte hatte gegen den Tabellenzweiten vom TuS Ickern nach Emsdetten das zweite Topspiel in einer Woche.
Zu Beginn mussten A. Teske/F. Horsthemke das 1. Herrendoppel in zwei hauchdünnen Sätzen abgeben. B. Räthel/L. Lohmann sicherten im 2. Herrendoppel dann den ersten Punkt für Nullacht mit einer starken Leistung in drei Sätzen. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da die Gäste nur mit einer Dame angereist waren. Anschließend mussten die Nullachter sowohl das 1. Herreneinzel (F. Horsthemke), als auch das 2. Herreneinzel (F. Ritters) in je zwei Sätzen abgeben. Bei den Herren konnte somit nur L. Lohmann im 3. Herreneinzel punkten, der sein Spiel in zwei deutlichen Sätzen gewann. Das Dameneinzel konnte L. Jachmich nach einem verlorenen ersten Satz mit einer Leistungssteigerung in den Durchgängen zwei und drei für sich entscheiden und sicherte damit die Chance auf einen Heimsieg für die Nullachter. Das abschließende gemischte Doppel aus A. Teske und K. Koch ließ nichts anbrennen und holte mit zwei starken Sätzen den fünften Punkt für Nullacht und somit den Sieg.
https://www.turnier.de/
Sechste Mannschaft (Kreisliga)
Deutlicher Sieg für die Sechste
Die sechste Mannschaft hatte den BC DJK T. Waltrop zu Gast. Da die Gäste mit nur drei Herren angereist waren und das 2. Herrendoppel dementsprechend kampflos an Nullacht ging, konnten B. Bartsch/M. Koehn-Hevernick ganz entspannt in ihr 1. Herrendoppel gehen und einen ungefährdeten Sieg in zwei Sätzen einfahren. Noch deutlicher lief es im Damendoppel, wo A. Gerlitz und E. Weißnicht die beiden Sätze deutlich für sich entscheiden konnten. Im 1. Herreneinzel unterlag dann B. Bartsch knapp in drei Sätzen. F. Steiner (2. Herreneinzel) und J. Weiland (3. Herreneinzel) konnten jedoch die Punkte vier und fünf holen, sodass früh klar war, wer als Sieger die Halle verlassen würde. Auch A. Gerlitz hatte mit ihrer Gegnerin keine Probleme und konnte im Dameneinzel einen sicheren Sieg in zwei Sätzen einfahren. Das gemischte Doppel aus M. Koehn-Hevernick/E. Weßnicht krönte den erfolgreichen Spieltag mit einem souveränen Sieg in zwei Sätzen, sodass am Ende ein verdientes 7:1 für Nullacht stand.
https://www.turnier.de/
Siebte Mannschaft (Kreisklasse)
Schmeichelhafter Sieg für die Siebte
Nach zuletzt zwei Niederlagen gegen den Tabellenersten und -zweiten sollte für die Siebte ein Sieg her, um den dritten Platz zu verteidigen. Am Samstagabend war dann SuS Neuenkirchen zu Gast in Münster. Die Gäste traten mit nur zwei Herren an, weshalb das 2. Herrendoppel und das 2. und 3. Herreneinzel kampflos an die Nullachter gingen, die somit nur noch zwei Punkte zum Sieg holen mussten.
Im 1. Herrendoppel hatten H. Dermitzel/N. Panitzki jedoch in zwei Sätzen das Nachsehen. Besser lief es bei den Damen. F. Drerup/J. Distelrath konnten ihr Damendoppel in drei Sätzen gewinnen und sicherten so schon früh das Unentschieden. Das 1. Herreneinzel musste H. Dermitzel in zwei deutlichen Sätzen an den Gegner abgeben. F. Drerup konnte das Dameneinzel jedoch in drei engen Sätzen für sich entscheiden und sicherte ihrem Team damit den entscheidenden Punkt. Das gemischte Doppel aus J. Klawuhn/J. Schräder musste sich abschließend in zwei Sätzen geschlagen geben.
Am Ende sorgte somit einmal mehr die starke Leistung der Damen für den wichtigen und schmeichelhaften 5:3 Heimsieg der Nullachter.
https://www.turnier.de/
Achte Mannschaft (Kreisklasse)
Knappe Niederlage für die Achte
Die Achte hatte mit dem SV Herbern 2 einen direkten Tabellennachbarn zu Gast.
Die Herren erwischten einen Fehlstart. So mussten sich M. Pott/C. Bell im 1. Herrendoppel hauchdünn in zwei Sätzen geschlagen geben, wobei sie besonders im zweiten Satz einen spektakulären Kampf zeigten und schließlich mit 28:30 unterlagen. Im 2. Herrendoppel mussten sich dann C. Frieler/L. Finke ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Im Damendoppel lieferten sich J. Krüger/M. Vogel mit ihren Gegnerinnen ebenfalls einen Schlagabtausch über drei Sätze, erwischten jedoch das bessere Ende als die Herren und konnten den ersten Punkt für Nullacht einfahren.
M. Pott machte es dann auch im 1. Herreneinzel gehörig spannend und musste am Ende leider erneut eine Niederlage nach drei sehr engen Sätzen verbuchen. Ähnlich knapp lief es bei C. Bell im 2. Herreneinzel, der – zwar in zwei Sätzen – dafür aber ebenso knapp verlor. Im 3. Herreneinzel musste sich dann auch C. Frieler in zwei Sätzen geschlagen geben. Und als hätte es nicht schon genug spannende Drei-Satz-Paarungen gegeben, gab es dann auch im Dameneinzel eine tolle Leistung von I. Altrogge zu sehen, die nach drei knappen Sätzen den Punkt für Nullacht verbuchen konnte. Im abschließenden gemischten Doppel sicherten sich dann auch noch L. Finke/M. Vogel den Punkt mit einem knappen Sieg in zwei Sätzen.
Am Ende stand somit zwar eine 3:5-Niederlage, in Anbetracht der zahlreichen knappen Drei-Satz-Spiele kann die Achte jedoch durchaus auf diese Leistung aufbauen.
https://www.turnier.de/
Badminton: Spielberichte 6. Spieltag
Am vergangenen Wochenende mussten alle Senioren-Mannschaften von Münster 08 sich in ihren Auswärtsspielen beweisen. Drei Siege und fünf Niederlagen standen am Ende zu Buche. Dennoch waren einige schöne und enge Spiele dabei, die Lust auf das nächste Heimspiel-Wochenende (mit anschließender Weihnachtsfeier) in wenigen Tagen machen.
1. Mannschaft (Oberliga)
Erste erleidet Niederlage in Gladbeck
Wie alle Nullachter musste die Erste an diesem Wochenende auswärts ran. Bei der zweiten Mannschaft des Gladbecker FC erwischten die Nullachter jedoch einen schlechten Start und mussten alle drei Doppel abgeben. Im 1. Herrendoppel konnten T. Porps und J. Helmchen – trotz Sieg im ersten Satz – den Punkt nicht festmachen und verloren in den Sätzen zwei und drei jeweils hauchdünn mit 22:24 und 24:26. Ebenfalls in drei Sätzen unterlagen D. Beiing und G. Teoh ihren Gegnern im zweiten Herrendoppel. Auch L. Flümann und J. Winkler blieben im Damendoppel chancenlos und verloren in zwei Sätzen. Besser gelang der Start in die Einzel, wo sich T. Porps im 1. Herreneinzel in zwei Sätzen souverän gegen seinen Gegner durchsetzen konnte und den ersten Punkt für Nullacht holte. Ebenfalls punkten konnte D. Beiing, der im 3. Herreneinzel nach einem verlorenen ersten Satz ein starkes Comeback hinlegte und die Sätze zwei und drei für sich entscheiden konnte. Weniger Glück hatten J. Helmchen im 2. Herreneinzel und L. Flümann im Dameneinzel, die jeweils in zwei Sätzen verloren. Somit war bereits vor dem gemischten Doppel die Niederlage besiegelt. Auch G. Teoh und J. Winkler verpassten es, für Nullacht zu punkten, sodass am Ende ein 2:6 aus Münsteraner Sicht zu Buche steht.
Damit steht die Erste aktuell auf dem sechsten Platz. Im nächsten Spiel wartet Tabellenschlusslicht Lippstadt. Mit einem Sieg gegen den direkten Konkurrenten könnte die Erste sich etwas Luft nach unten verschaffen. Daumen drücken ist angesagt!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=184
2. Mannschaft (Landesliga)
Hart erkämpftes 6:2 in Sterkrade
Die zweite Mannschaft war am Samstag in Sterkrade beim direkten Tabellennachbarn zu Gast.
Los ging es mit einem spektakulären 1. Herrendoppel, das G. Teoh und A. Mühlbeier in drei sehr knappen Sätzen für sich entscheiden konnten. Nicht minder spannend ging es im 2. Herrendoppel zu, das M. Pesch und T. Schulte-Uebbing – nach toller Leistungssteigerung im zweiten und dritten Satz – ebenfalls für Nullacht nach Hause holten. Wenig erfolgreich lief es hingegen für M. Kreulich und N. Lorenzen im Damendoppel, die sich in zwei Sätzen geschlagen geben mussten. Auch in den Einzeln konnten die Herren der zweiten Mannschaft überzeugen und sicherten alle drei Punkte. Sehr knapp ging es im 1. Herreneinzel zu, das G. Teoh in drei Sätzen gewinnen konnte. Etwas deutlicher gewannen A. Mühlbeier und T. Schulte-Uebbing die Herreneinzel zwei und drei in je zwei Sätzen. Damit sicherten sie ihrem Team früh den wichtigen fünften Punkt. N. Lorenzen hatte nach dem verlorenen Doppel auch im Dameneinzel das Nachsehen und musste sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Im abschließenden Mixed hingegen zeigten M. Kreulich und M. Pesch eine souveräne Leistung und machten so das verdiente 6:2 perfekt.
Nach dem ungefährdeten 8:0 Sieg am letzten Wochenende fährt die Zweite somit den nächsten Sieg ein und kann zuversichtlich in die kommenden Spiele gehen. Aktuell befindet sie sich auf dem dritten Tabellenplatz, zwei Punkte fehlen bis zur Tabellenspitze. Nächsten Samstag kommt es dann zum direkten Duell mit dem aktuellen Tabellenführer Borbeck! Wir sind gespannt!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=574
3. Mannschaft (Landesliga)
Kein Glück in Lüdinghausen
Einen schwarzen Tag erlebte die Dritte in Lüdinghausen.
H. Podlogar und D. Scheurer mussten im 1. Herrendoppel eine deutliche Zwei-Satz-Niederlage hinnehmen, ebenso erging es L. Reiners und T. Fischer im 2. Herrendoppel. C. Homann und M. Wagener kamen im Damendoppel zwar knapper an ihre Gegnerinnen heran, mussten sich jedoch ebenfalls in zwei Sätzen geschlagen geben. Ähnlich lief es für die Nullachter in den Einzeln. Sowohl H. Podlogar im 1. Herreneinzel, als auch T. Fischer im 2. Herreneinzel mussten sich deutlich in zwei Sätzen geschlagen geben. D. Scheurer verlor – nach starker Leistung im ersten Satz – auch das 3. Herreneinzel. Auch im Dameneinzel (M. Wagener) und im gemischten Doppel (L. Reiners und C. Homann) gab es für die Nullachter nichts zu holen und so hieß es am Ende 0:8 aus Sicht der Münsteraner.
Da bleibt nur: Kopf hoch und nach vorne schauen, wir drücken der Dritten die Daumen für nächsten Samstag. Dann wartet schon das Duell gegen Recklinghausen, ein direkter Gegner im Abstiegskampf, aus dem Nullacht sich möglichst raushalten möchte.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=638
4. Mannschaft (Bezirksliga)
Knappe Auswärtsniederlage in Gronau
Die Vierte war am Samstagabend bei der ersten Mannschaft von Vorwärts Gronau zu Gast.
Die Nullachter erwischten einen Fehlstart und gaben alle Doppel ab. H. Wortmann und M. Drosselmeyer konnten im 1. Herrendoppel nach starkem ersten Satz nicht an ihre Leistung anknüpfen und unterlagen im zweiten und dritten Satz. L. Göding und T. Hermes mussten sich im 2. Herrendoppel ebenfalls geschlagen geben und unterlagen ihren Gegnern in zwei Sätzen. Sehr knapp ging es im Damendoppel zu, wo M. Marinaccio und L. Jachmich einen starken zweiten Satz spielten, sich aber am Ende nicht belohnen konnten und im dritten Satz mit 19:21 unterlagen. Wesentlich besser lief es für die Nullachter in den Einzeln. H. Wortmann (1. Herreneinzel) konnte sich in zwei Sätzen deutlich durchsetzen. M. Drosselmeyer musste das 2. Herreneinzel zwar in zwei Sätzen abgeben, jedoch konnte in der Folge T. Hermes im 3. Herreneinzel mit einem hart erkämpften Zwei-Satz-Sieg den zweiten Punkt für Nullacht holen. Auch L. Jachmich gewann mit einer starken Leistung das Dameneinzel in drei Sätzen. Schließlich hatten jedoch L. Göding und M. Marinaccio im gemischten Doppel in drei Sätzen knapp das Nachsehen und besiegelten die Niederlage.
Somit stand in Gronau am Ende ein 3:5 aus Nullachter Sicht, das jedoch – in Anbetracht von drei knapp verlorenen Drei-Satz-Spielen – durchaus Hoffnung auf Punkte in den kommenden Spielen macht.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=1278
5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Knappe Niederlage in Emsdetten
Die Fünfte musste sich unter der Woche gegen Tabellenführer Emsdetten beweisen.
Zu Beginn mussten sich A. Teske und P. Schuppert im 1. Herrendoppel nach zwei knappen Sätzen im dritten Durchgang deutlich geschlagen geben. Auch L. Jachmich und K. Koch hatten im Damendoppel nach drei umkämpften Sätzen knapp das Nachsehen. Besser lief es für F. Horsthemke/L. Lohmann im 2. Herrendoppel, das sie in zwei Sätzen knapp für sich entscheiden konnten. Doch auch in den Einzeln lief es für Nullacht nicht optimal. So verlor zunächst F. Horsthemke das 1. Herreneinzel gegen einen starken Gegner deutlich in zwei Sätzen. Auch L. Lohmann hatte im 2. Herreneinzel trotz eines Satzballs in Durchgang eins am Ende in zwei Sätzen knapp das Nachsehen. Einen Lichtblick lieferte P. Schuppert, der als Ersatz für B. Räthel einsprang und das 3. Herreneinzel im dritten Durchgang souverän für sich entscheiden konnte. F. Drerup hingegen, als Ersatz für die angeschlagene K. Koch eingesprungen, verlor ihr erstes Bezirksklasseneinzel knapp in zwei Sätzen. Das abschließende Mixed bewies einmal mehr, dass es in dieser Saison eine Geheimwaffe ist. L. Jachmich und A. Teske ließen ihren Gegnern in zwei Sätzen keine Chance.
Auch wenn es leider nicht zum Punktgewinn gereicht hat, die Nullachter können erhobenen Hauptes in das Rückspiel gehen, alles ist möglich!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=2494
6. Mannschaft (Kreisliga)
Starke Leistung in Havixbeck
Die Sechste gastierte vergangenen Samstag auswärts beim SV Schwarz-Weiß Havixbeck.
Im 1. Herrendoppel starteten B. Bartsch und P. Schuppert und sicherten mit einem souveränen Sieg in zwei Sätzen direkt den ersten Punkt. D. Sanders und I. Horuz konnten im 2. Herrendoppel – trotz zwei knapper Sätze – leider kein Erfolgserlebnis verbuchen und verloren. Den zweiten Punkt für Nullacht holten A. Gerlitz und E. Weßnicht, die das Damendoppel ebenfalls in zwei Sätzen gewannen. Gleichmäßig verteilt wurden die Punkte in den Einzeln. Während das 1. Herreneinzel (P. Schuppert) und das Dameneinzel (A. Gerlitz) jeweils in zwei ungefährdeten Sätzen an Nullacht gingen, mussten B. Bartsch (2. Herreneinzel) und I. Horuz (3. Herreneinzel) ihre Spiele abgeben. Besonders knapp ging es dabei im 3. Herreneinzel zu, wo I. Horuz trotz eines Erfolges im 1. Satz den Punkt nicht nach Hause holen konnte.
Somit ging es im abschließenden Mixed um den wichtigen Siegpunkt für Nullacht. D. Sanders und E. Weißnicht überzeugten und holten mit einem tollen Auftritt den fünften Punkt für Nullacht, sodass die Sechste am Ende einen tollen Auftritt mit einem 5:3 Sieg krönen konnte.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=4350
7. Mannschaft (Kreisklasse)
Niederlage gegen Tabellennachbarn
Die Siebte hatte es nach der Heimniederlage gegen Nordwalde mit dem direkten Tabellennachbarn Gronau zu tun.
Das Spiel begann mit einem schlechten Start für die Herren. So mussten H. Dermitzel und J. Klawuhn das 1. Herrendoppel in zwei Sätzen abgeben, ebenso erging es J. Waldkirch und M. Kerkloh im 2. Herrendoppel. Besser lief es für die Damen, J. Distelrath und F. Drerup konnten das Damendoppel in zwei klaren Sätzen für sich entscheiden.
In den folgenden Einzeln fiel dann jedoch früh die Entscheidung. H. Dermitzel musste das 1. Herreneinzel in zwei Sätzen abgeben. Ähnlich erging es M. Kerkloh und J. Waldkirch in den Herreneinzeln 2 und 3, die auch jeweils in zwei Sätzen unterlagen. Nur F. Drerup konnte ihr Dameneinzel gewinnen, sie gewann in zwei sehr knappen Sätzen. Das zwischenzeitlich vorgezogene Mixed aus J. Klawuhn und J. Distelrath unterlag in zwei Sätzen.
Somit musste nach der vierten Mannschaft auch die Siebte eine Niederlage in Gronau hinnehmen. Am kommenden Samstag sollen gegen Neuenkirchen aber wieder Punkte her!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=6718
8. Mannschaft (Kreisklasse)
Nachträglicher Sieg für die Achte gegen Nienberge
Die Achte hatte am Samstag den kürzesten Weg zum Auswärtsspiel – sie bekam es mit dem DJK SC Nienberge zu tun.
Dort gab es für die Nullacht-Herren jedoch zunächst zwei deutliche Niederlagen. O. Janke und M. Pott (1. Herrendoppel), sowie C. Bell und L. Finke (2. Herrendoppel) verloren in je zwei Sätzen. M. Vogel und J. Krüger hingegen konnten das Damendoppel in zwei starken Sätzen gewinnen. Doch auch in den Einzeln hatten die Nullacht-Herren das Nachsehen. Trotz allen Anstrengungen standen am Ende für O. Janke (1. Herreneinzel), C. Bell (2. Herreneinzel) und L. Finke (3. Herreneinzel) Niederlagen in je zwei Sätzen zu Buche. M. Vogel hingegen brachte den Punkt im Dameneinzel ungefährdet nach Hause. Und auch das gemischte Doppel gewannen M. Pott und J. Krüger souverän in zwei Sätzen und sicherten somit den dritten Punkt, der sich im Nachhinein als enorm wichtig herausstellte.
Während die Nullachter die Halle am Samstag mit hängenden Köpfen verließen, stellte sich später heraus, dass Nienberge bei den Herrendoppeln falsch aufgestellt hatte. Deshalb wurden den Nullachtern im Nachhinein die Herrendoppel zugesprochen. Aus einer 3:5 Niederlage wurde so am Ende ein 5:3 Sieg für die achte Mannschaft. Manchmal braucht man auch ein bisschen Glück!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx?id=95E4D9B3-8ECF-4B90-AC3E-3187852F20FD&match=6654
Torreicher Heimsieg gegen Vreden
Liebe Handballfreunde,
am vergangenen Sonntag konnten wir, nach der Niederlage gegen Verl, gegen den TV Vreden mit 35:30 einen wohlverdienten Sieg einfahren.
Leider gelang es uns im gleichen Atemzug nicht, uns in der Gesamttabelle zu verbessern. Wir stehen weiterhin auf dem 8. Platz (Null-Acht!) hinter dem TV Verl, konnten jedoch unser Punktekonto auf 8:10 verbessern.
Das Spiel am Sonntag sehen wir als Auftakt für unsere nächsten drei Stationen: Ibbenbüren (A), Gronau (H) und Havixbeck (H).
Zum Spielgeschehen:
Nach den ersten Minuten führten wir mit 4:2, worauf Vreden mit seiner Durchschlagskraft im Rückraum 3 schnelle Tore folgen ließ und die Führung an sich nahm.
Wir erarbeiteten darauf wieder durch gute Deckungsarbeit eine 2 Tore-Führung, welche wir bis zur 25. Minute auf 14:10 ausbauen konnten. Dennoch blieb Vreden in Schlagdistanz und sorgte durch Tore aus dem Rückraum für einen 15:13 Halbzeitstand zu unseren Gunsten.
Nach dem Seitenwechsel gelang es Vreden unsere Führung auf ein Tor zu verkürzen (15:14, 16:15, 17:16, 18:17) und den Abstand bis Minute 38 zu halten. Vreden stellte dann die Deckung auf 5:1 um. Ab diesem Zeitpunkt konnten wir uns durch unseren Rückraum und ein starkes Kreisläuferspiel (Lasse Gehmeyr und Jakob Schmidt) in Minute 48 auf 5 Tore absetzen (25:20).
Die Gäste verkürzten zwar noch einmal auf 27:25, machten zudem auf und spielten eine offensive Manndeckung. Doch die Rückbesinnung auf das Spiel mit dem Kreis und gute Bewegung ohne Ball sorgten für den Endstand von 35:30.
Wir sind nicht zu 100% mit unserer Leistung, besonders der Abwehr, zufrieden. Trotzdem freuen uns den zahlreichen Zuschauern ein unterhaltsames und aus unserer Sicht erfolgreiches Spiel geboten zu haben.
An dieser Stelle nochmals vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung durch alle Fans und Handballfreunde am Sonntag!
Wir fiebern den nächsten Spielen bis zur Winterpause entgegen und wollen den nächsten Sieg einfahren.
Bis dahin
Eure Erste