Fußball: Trainingsauftakt der 1. Senioren

Der SC Münster 08 hat den Winterschlaf beendet und trainiert seit dem 12.01. wieder. Nach längerer Verletzungspause ist Nils Johannknecht wieder an Bord. Zudem verstärt Marcel Exner den 08-Kader.
 
Trainer Mirsad Celebic freut sich auf die Rückrunde und hofft, „dass wir gesund bleiben und so viel Spaß und Punkte holen, wie in der Hinrunde!“.
 
Der Fußball-Landesligist testet direkt am 20.01. bei der SpVg Emsdetten (Bezirksliga). Weitere Testspiele folgen am am 26.01. gegen den SC Roland 1962 (Verbandsliga), am 27.01. gegen FC Borussia Dröschede (Landesliga), am 31.01. gegen SV Bösensell (Kreisliga A) und abschließend am 03.02. gegen TSV Marl-Hüls (Verbandsliga). Zum Rückrundenstart treten unsere 08er dann bei der SG Borken an.

Badminton: Neue Trikots!

Nach langem Warten ist es endlich so weit: Unsere neuen Trikots sind da. Passend zum 111jährigen Bestehen unseres Vereins, haben wir alle Mannschaften mit selbst designten Trikots ausgestattet! 

Ein großes Dankeschön geht an unseren Kooperationspartner Phsyio Krummenerl für das Trikotsponsoring!

Erstes Heimspiel nach der Winterpause

 

“Sheesh Digga, was geht?”

“Ich kann nicht klagen!”

“Was machstn heute noch?”

“Na Brockhagen schlagen!”

 

Hi Fans!

Diese Unterhaltung ist keinesfalls frei erfunden, sondern hat so oder anders oder aber in ähnlicher Form auf jeden Fall ohne jeglichen Anflug auch nur des kleinsten Zweifels stattgefunden. Denn: 08 ist hip! Es wird gereimt, sämtliche Jugendwörter oder Nominierungen zu Jugendwörtern oder einfach nur der Slang der problematischen Münsteraner Suburbs fliegen wie selbstverständlich durch die Kabine. Ganz normaler Dienstag oder Mittwoch oder Donnerstag oder Samstag oder Sonntag. Nur ein einzelner Wikinger mit philosophischem Hintergrund wehrt sich gegen die Verrohung der Sprache…aber das ist eine andere Geschichte. Und Stadtmeister sind wir ja trotzdem geworden.

Jetzt geht es erstmal in der Liga weiter. Am späten Sonntagabend, dieses mal erst um 19 Uhr, besucht uns der TuS aus Brockhagen, seines Zeichens Tabellenführer der härtesten Landesliga der Welt. Da freuen wir uns! Gewinnen wollen wir aber trotzdem.

Achja, wer als erstes errät, zwischen welchen beiden Teammitgliedern die oben abgedruckte Unterhaltung stattgefunden haben könnte, wird am Sonntag vom Verfasser dieses Berichts auf ein Kaltgetränk seiner oder ihrer Wahl eingeladen. Wie Bubi sagen würde: lasst mal n Kommi da!

Also dann, Sonntag!

Badminton: Neue Trainingsshirts von Swiss Life Select

Neue Aufwärm-Shirts/ Trainings-Shirts Teil 2! 

Bereits im Juni letzten Jahres wurden die Mannschaften 1-3 mit den Aufwärmshirts ausgestattet. Kurz vor Weihnachten und diese Woche konnte nun auch ein großer Teil der anderen Mannschaften ihre Trainingsshirts entgegen nehmen.

Wir bedanken uns bei unserem Kooperationspartner Philipp Herrmann von Swiss Life Select!

Weiter Informationen über Swiss Life Select erhaltet ihr hier:
https://www.swisslife-select.de/…/philipp-herr…/de/home.html

U13-Stadtmeisterschaften im Hallenfußball

Budenzauber!

In rund 48 Stunden rollt der Ball wieder in der Sporthalle Ost – die 22. Stadtmeisterschaften im Hallenfußball Münster für U13-Junioren stehen an!

Gruppe 1: Preußen Münster, SC Westfalia Kinderhaus, TuS Hiltrup, TSV Handorf, DJK SC Nienberge

Gruppe 2: SC Münster 08, Eintracht Münster, SV Concordia Albachten, GW Marathon Münster, BSV Roxel, ESV Münster

Gruppe 3: 1.FC Gievenbeck, DJK Wacker Mecklenbeck, DJK Grün Weiß Gelmer, DJK SV Mauritz, SC Gremmendorf

Gruppe 4: DJK SV Borussia 07 Münster, SV Teutonia Coerde, VfL Wolbeck, DJK GW Amelsbüren, Sv Blau-Weiss Aasee

Hier der Spielplan: U13-Stadtis-Spielplan 2019

Handballer verteidigen Stadtmeister-Titel!

Stadtmeister 2019

Zum zweiten Mal in Folge konnten wir uns zum Stadtmeister krönen !
In einem sehr umkämpften Finale gegen eine stark aufspielende Mannschaft vom HSG Preußen Borussia Münster Handball setzten wir uns erst 10 Sekunden vor Schluss mit dem Siegtreffer zum 15:16 durch.
Damit konnten wir uns für die in der Vorrunde erlittene Pleite, die gleichzeitig unsere einzige im Turnier war, revanchieren.
Aufgrund dieser Niederlage trafen wir schon im Halbfinale auf den Mitfavoriten SC Westfalia Kinderhaus Handball. Das Spiel entschieden wir vor allem aufgrund einer bärenstarken Abwehr mit 9:4 für uns.

Vielen Dank für die tatkräftige Unterstützung während des gesamten Turniers von der Tribüne und an den Ausrichter SC Westfalia Kinderhaus Handball !

Frohe Weihnachten

 

Wir wünschen allen Nullachtern, Freunden und Förderern des Vereins frohe Festtage und einen guten Rusch ins neue Jahr!

Auf ein sportlich erfolgreiches Jahr 2019!

 

Handball: Weihnachtsturnier in gemütlicher Runde

Donnerstag Abend haben sich noch mal alle 08er-Seniorenteams zu einem geselligen Weihnachtsturnier getroffen, um in gemixten Mannschaften ein bisschen Handball zu spielen. Neben dem leckeren Buffet gab es zur Einstimmung auf die Festtage Glühwein und jede Menge Weihnachtsmusik 

Das war ein schöner Ausklang des Handballjahres 2018 und wir wünschen allen besinnliche Feiertage und einen guten Rutsch in das neue Jahr! 

Badminton: Spielberichte 9. Spieltag

Am letzten Spieltag vor Weihnachten machten die Nullachter ihren Gegnern einige Weihnachtsgeschenke – lediglich die erste und die sechste Mannschaft konnten punkten. Hier lest ihr, wie es den Mannschaften ergangen ist.

1. Mannschaft (Oberliga)
Souveräner Sieg gegen Lippstadt
Gegen das Tabellenschlusslicht Lippstadt feierte die erste Mannschaft den dritten Sieg in Folge.
Zu Beginn sicherten sich T. Porps/J. Helmchen in einem knappen Zwei-Satz-Spiel den Punkt im 1. Herrendoppel. Ohne größere Schwierigkeiten konnten sich auch S. Oertker/C. Bramschulte im 2. Herrendoppel durchsetzen. Im Damendoppel ließen L. Flümann und J. Winkler ihren Gegnerinnen keine Chance und fegten sie in zwei Sätzen förmlich aus der Halle. Auch in den Einzeln ging es für Nullachts Herren positiv weiter. So gewannen T. Porps (1. Herreneinzel) und J. Helmchen (2. Herreneinzel) ihre Spiele jeweils deutlich in zwei Sätzen und besiegelten so schon frühzeitig den Auswärtssieg ihrer Mannschaft. S. Oertker musste sich im ersten Satz des 3. Herreneinzels noch etwas mühen, konnte sich im zweiten Durchgang dann aber deutlich gegen seinen Gegner behaupten. Eine ganz knappe Niederlage kassierte hingegen L. Flümann im Dameneinzel, das sie haarscharf in zwei Sätzen verlor. Im abschließenden Mixed hatte dann aber wieder Nullacht die Oberhand. J. Winkler und C. Bramschulte setzten sich souverän in zwei Sätzen gegen ihre Gegner durch.
Mit dem 7:1 beschenkt die erste Mannschaft sich selbst und verbringt die Weihnachtszeit im Tabellenmittelfeld auf dem vierten Platz. So kann es weitergehen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

2. Mannschaft (Landesliga)

Spielfrei

3. Mannschaft (Landesliga)
Dritte weiter glücklos
Langsam wird das Eis dünner für die dritte Mannschaft, die sich am 9. Spieltag auswärts in Recklinghausen beweisen musste.
Zu Beginn verloren D. Scheurer/A. Schurau das 1. Herrendoppel nach gewonnenem ersten Satz in den Durchgängen zwei und drei knapp. In zwei Sätzen erfolgreich waren hingegen T. Schulte-Uebbing/T. Fischer im 2. Herrendoppel. Keine Chance hatten hingegen L. Belova/C. Homann im Damendoppel, das sie deutlich in zwei Sätzen verloren. Auch im 1. Herreneinzel ließ der Drei-Satz-Fluch A. Schurau nicht los und er musste sich seinem Gegner geschlagen geben. Auch T. Schulte-Uebbing verlor das 2. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen. Ein Lichtblick: T. Fischer setzte sich im 3. Herreneinzel nach zwei Sätzen erfolgreich gegen seinen Kontrahenten aus Recklinghausen durch. C. Homann musste sich aber leider im Dameneinzel nach zwei Sätzen geschlagen geben, wodurch die Niederlage nicht mehr abzuwenden war. Im abschließenden Mixed verloren dann auch noch L. Belova und L. Reiners deutlich in zwei Sätzen.
Vier Punkte aus neun Spielen – die Dritte verbringt die Weihnachtspause auf dem Abstiegsplatz. Wir drücken die Daumen, dass nach der spielfreien Zeit der Knoten platzt!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

4. Mannschaft (Bezirksliga)
Knappe Niederlage gegen Mettingen
Die vierte Mannschaft griff am Sonntag gegen die erste Mannschaft des VfL Eint. Mettingen zum Schläger.
Zu Beginn setzten sich L. Reiners/D. Scheurer im 1. Herrendoppel souverän in zwei Sätzen durch. Im dritten Satz geschlagen geben mussten sich hingegen H. Wortmann/J. Abromeit im 2. Herrendoppel. Keine Chance hatten L. Jachmich und M. Wagener im Damendoppel, das sie deutlich in zwei Sätzen verloren. 1:2 also nach den Doppeln. In den anschließenden Einzeln musste sich zunächst L. Reiners im 1. Herreneinzel nach zwei Sätzen geschlagen geben. Auch H. Wortmann verlor das 2. Herreneinzel trotz eines gewonnenen ersten Satzes. J. Abromeit (3. Herreneinzel) und M. Wagener (Dameneinzel) wahrten mit ihren Zwei-Satz-Siegen zunächst noch die Hoffnung auf ein Unentschieden. Diese wurde jedoch durch eine knappe Niederlage des gemischten Doppels L. Jachmich/D. Scheurer zerstört. Am Ende stand also ein bitteres 3:5.
Mit lediglich drei Punkten nach neun Spielen ist die Vierte aktuell das Tabellenschlusslicht. Ein Lichtblick: Ascheberg – auf dem rettenden sechsten Platz – ist nur einen Punkt entfernt. Also gilt es, nach Weihnachten mit neuem Mut weiterzukämpfen für den Klassenerhalt!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Fünfte verschenkt zu viel
Gegen den aktuell Tabellenzweiten TuS Ickern 1 startete die Fünfte hochmotiviert ins letzte Auswärtsspiel des Jahres.
So setzten sich zu Beginn A. Teske und F. Horsthemke im 1. Herrendoppel problemlos gegen ihre Gegner durch. Knapp in zwei Sätzen verloren hingegen L. Lohmann/B. Räthel das 2. Herrendoppel. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da die Gegner nur mit einer Dame antraten. In den Einzeln lief es dann jedoch weniger erfolgreich für die Nullachter. So verlor F. Horsthemke das 1. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen. Auch L. Lohmann verlor im ersten Satz des 2. Herreneinzel haarscharf mit 21:23 und hatte dann auch im zweiten Durchgang das Nachsehen. B. Räthel verlor das 3. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen, genau wie seine Teamkollegin L. Jachmich das Dameneinzel. Im letzten Spiel vor Weihnachten machten es dann K. Koch und A. Teske zum Schluss nochmal richtig spannend und setzten sich im gemischten Doppel mit 23:21 im dritten Satz durch. Leider sicherten sie damit aber lediglich den 3:5 Endstand.
Die Fünfte steht vor dem Jahreswechsel auf dem vierten Tabellenplatz, nach oben ist aber weiterhin alles möglich. Lediglich drei Punkte trennt das Team um Kapitänin L. Jachmich von der Tabellenspitze!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

6. Mannschaft (Kreisliga)
Kantersieg gegen Waltrop
Die Zeichen für einen Sieg standen für die Sechste schon vor Beginn des Spiels gut, da Waltrop nur mit zwei Herren antrat. Somit gingen das 2. Herrendoppel sowie das 2. und 3. Herreneinzel kampflos an Nullacht. B. Bartsch/M. Koehn-Hevernick hatten im 1. Herrendoppel keine Schwierigkeiten und sicherten sich souverän den somit insgesamt vierten Punkt. E. Weißnicht und A. Gerlitz konnten sich im Damendoppel ebenfalls in zwei Sätzen behaupten und sicherten so frühzeitig den Gesamtsieg. Souverän waren in der Folge auch die Zwei-Satz-Siege von B. Bartsch im 1. Herreneinzel und A. Gerlitz im Dameneinzel. Schließlich setzte sich auch noch das Mixed E. Weißnicht/M. Koehn-Hevernick souverän gegen das gegnerische Doppel durch. 8:0 der Endstand, fröhliche Weihnachten!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

7. Mannschaft (Kreisklasse)
Ärgerliche Niederlage gegen Neuenkirchen
Krankheits- und verletzungsbedingt wurde die siebte Mannschaft im Vergleich zu den vorherigen Spielen gegen Neuenkirchen ordentlich durchmischt mit Spielern aus anderen Mannschaften.
Zu Beginn verloren J. Weiland/D. Sanders das 1. Herrendoppel knapp in zwei Sätzen.
Nach zwei Sätzen geschlagen geben musste sich auch das Damendoppel V. Reinecke/J. Schräder. J. Waldkirch und J. Klawuhn konnten sich hingegen im dritten Satz des 2. Herrendoppels knapp gegen ihre Gegner durchsetzen. Während J. Weiland das 1. Herreneinzel in zwei Sätzen abgab, konnten D. Sanders (2. Herreneinzel) und J. Waldkirch (3. Herreneinzel) sich jeweils in zwei Durchgängen gegen ihre Kontrahenten durchsetzen. Keine Chance hatte hingegen J. Schräder im Dameneinzel. Bitter war die Niederlage von V. Reinecke und J. Klawuhn im gemischten Doppel, das sie im dritten Satz knapp verloren. 3:5 lautete also der frustrierende Endstand. Da war mehr drin!
Auch die siebte Mannschaft steht aktuell auf dem vierten Platz, im neuen Jahr wird hoffentlich wieder oben angegriffen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

8. Mannschaft (Kreisklasse)
Niederlage gegen Herbern
Auch die achte Mannschaft musste sich im letzten Spiel vor Weihnachten auswärts beweisen. Leider konnte aus Herbern jedoch nichts Zählbares mitgenommen werden.
Zu Beginn verloren C. Bell und M. Pott das 1. Herrendoppel ganz knapp in zwei Sätzen. O. Janke/D. Thielert konnten zwar den ersten Satz des 2. Herrendoppels für sich entscheiden, mussten sich jedoch in den folgenden Durchgängen geschlagen geben. Haarscharf verloren auch M. Vogel und I. Altrogge mit 20:22 im dritten Satz das Damendoppel. Der Ernüchterung nach den Doppeln folgten die Einzel. Keine Chance hatte O. Janke im 1. Herreneinzel, das er glatt in zwei Sätzen verlor. Auch C. Bell musste sich seinem Gegner im 2. Herreneinzel nach zwei Durchgängen geschlagen geben. Den ersten Nullacht-Punkt sicherte D. Thielert mit einem souveränen Sieg im 3. Herreneinzel. Knapp verlor jedoch I. Altrogge das Dameneinzel. Mit einem Drei-Satz-Sieg im gemischten Doppel besiegelten M. Vogel und M. Pott den 2:6 Endstand.
Momentan steht die achte Mannschaft auf dem vorletzten Tabellenplatz. Daran soll sich nach Weihnachten aber zügig etwas ändern!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

Mit einer Niederlage geht es in die Winterpause

Satz mit X – Das war das Spiel gegen Havixbeck 

Um es kurz zu machen: Wir haben verloren. Ein torreiches Spiel ging am vergangenen Sonntag mit einem am Ende zu deutlichen 37:30 (17:17) für die Gastgeber zu Ende. Chapeau den Angriffsreihen auf beiden Seiten. Es war ein munteres Budenschießen, das seinesgleichen sucht.
Was dann Mitte der 2. Halbzeit beim Stand von 27 zu 26 folgte, war für alle beteiligten Akteure und Zuschauer sicherlich nur schwer zu begreifen. Bedingt durch technische Fehler gepaart mit Abschlussschwächen vor dem gegnerischen Kasten, geriet man ins Hintertreffen und ermöglichte den Hausherren einen 5-Tore-Lauf, mit dem sie das Spiel final zu ihren Gunsten kippen ließen. Auch weil sich unsere Abwehr nicht mehr stabilisieren konnte, verlor man komplett den Anschluss.
Uns wurde an diesem Tag erneut allzu deutlich aufgezeigt, wo unsere große Schwachstelle liegt. An dieser gilt es im neuen Jahr verstärkt zu arbeiten, um nicht in den Abstiegsstrudel zu geraten.
Für 08 spielten: Boden, Tönjann (beide Tor), Bittern (8), Bunselmeyer, Gehmeyr (8), Limke (4/3), Schmidt (3), Schütte, Sibbersen (3), Stock, Sturm (2), Witzenhausen (2).

Wir wünschen allen Zuschauern, Fans und anderen Supportern besinnliche Feiertage, Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Man sieht sich dann in alter Frische zu den Stadtmeisterschaften, wo die Titelverteidigung wartet!
Eure Erste

Geschäftsstelle vom 24.12.2018 bis 07.01.2019 geschlossen

Die Geschäftsstelle ist ab dem 24.12.2018 geschlossen. Wir sind am Montag, dem 07.01.2019 wieder für euch da.

Wir wünschen allen Nullachtern ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Letztes Spiel vor der Winterpause

Ich wünsche mir zu Weihnachten … ein ausgeglichenes Punktekonto!
So oder so ähnlich steht es wohl auf dem Wunschzettel von Björn Hartwig und seinen Mannen. Konnten sie noch letztes Wochenende einen hart umkämpften Heimsieg einfahren, wartet nun ein weiterer harter Brocken auf unsere Erste.
Auswärts treffen wir mit dem SV Havixbeck auf einen alten Bekannten. Konnte man doch beim letzten Aufeinandertreffen in fremder Halle die 2 Punkte entführen (na, wer erinnert sich noch?), wird es diesmal doppelt schwer. Die Schwarz-Weißen verloren zwar ihr letztes Saisonspiel gegen den aktuellen Tabellenführer TuS Brockhagen deutlich und finden sich damit auf dem vorletzten Tabellenplatz wieder, konnten aber alle Siege in dieser Saison vor heimischem Publikum einfahren. Ist dies ein schlechtes Omen für unsere Jungs? Aber nicht doch!
Wir werden vor der wohl verdienten Winterpause noch einmal alle Geschenke zusammen suchen und die Havixbecker Säcke ordentlich füllen. Im Anschluss feuern wir noch ein paar Böller und Raketen hinterher, um unseren Mittelfeldplatz zu festigen und uns die Weihnachtsgans redlich zu verdienen.
Kommt mit und unterstützt uns am kommenden 3. Advent um 18:00 in der Baumberge Sporthalle in Havixbeck!

Eure Erste

Badminton: Spielberichte 8. Spieltag

Spielberichte 8. Spieltag
Vier Siege, zwei Unentschieden und zwei Niederlagen – das ist doch eine ansehnliche Bilanz des Wochenendes. Wie es den Mannschaften am achten Spieltag ergangen ist, lest ihr wie immer hier.

1. Mannschaft (Oberliga)
Nächster Sieg für die erste Mannschaft
Am Samstagnachmittag hatte die Erste den BV RW Wesel zu Gast.
Nach einem äußerst knappen ersten Satz (26:24) konnten sich T. Porps/J. Helmchen im zweiten Satz des 1. Herrendoppels souverän gegen ihre Gegner durchsetzen. Ähnlich lief es für C. Bramschulte/S. Lesch, die das 2. Herrendoppel ebenfalls für sich entscheiden konnten. Einzig das Damendoppel mussten L. Flümann/J. Winkler – trotz starken ersten Satzes – letztendlich in drei Sätzen abgeben.
T. Porps lieferte im 1. Herreneinzel zwei starke Sätze und gewann deutlich. S. Lesch musste sich hingegen im 2. Herreneinzel nach gewonnenem ersten Satz in den Durchgängen zwei und drei geschlagen geben. Den wichtigen vierten Punkt für Nullacht sicherte J. Helmchen, der in zwei Sätzen – am Ende deutlich – das 3. Herreneinzel gewann. L. Flümann unterlag im Dameneinzel jedoch in zwei Sätzen, sodass der Druck auf dem gemischten Doppel lag.
C. Bramschulte/J. Winkler lieferten eine konzentrierte Leistung ab und sicherten den Siegpunkt in zwei Sätzen.
Am Ende steht also ein 5:3 für die Nullachter, die damit in der Tabelle punktgleich mit Wesel sind und momentan auf dem fünften Platz stehen.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

2. Mannschaft (Landesliga)
Heimsieg gegen Osterfeld
Die Zweite hatte am Samstagabend den Tbd. Osterfeld aus Oberhausen zu Gast.
Die Gäste reisten mit nur drei Herren an, weshalb das 2. Herrendoppel kampflos an Nullacht ging. Im 1. Herrendoppel sicherten S. Oertker/G. Teoh mit zwei soliden Sätzen den zweiten Punkt. M. Kreulich/N. Lorenzen mussten das Damendoppel jedoch nach zwei Sätzen abgeben. Dadurch ging es mit einem 2:1 in die Einzel.
Dort räumten die Nullachter dann allerdings auf ganzer Linie ab. S. Oertker (1. Herreneinzel), G. Teoh (2. Herreneinzel) und A. Mühlbeier (3. Herreneinzel) gewannen ihre Spiele allesamt in zwei Sätzen. N. Lorenzen verlor zwar den ersten Satz, steigerte sich dann aber noch einmal und konnte im dritten Satz auch das Dameneinzel nach Hause bringen.
Das gemischte Doppel mussten M. Kreulich und M. Pesch zwar in drei sehr knappen Sätzen abgeben, am Ende steht trotzdem ein souveränes 6:2 für die zweite Mannschaft, die sich damit – zumindest vorübergehend – an die Tabellenspitze setzt. Glückwunsch!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

3. Mannschaft (Landesliga)
Bittere Niederlage gegen Bottrop
Die Dritte hatte am Samstagabend die erste Mannschaft des BC 98 aus Bottrop zu Gast.
In den Doppeln gab es für die Nullachter nichts zu holen. H. Podlogar/D. Scheurer unterlagen im 1. Herrendoppel in zwei Sätzen. Ebenso erging es L. Reiners/K. Dam im 2. Herrendoppel, auch wenn beide Sätze am Ende knapp verloren wurden. C. Homann/L. Belova mussten ihr Damendoppel ebenfalls in zwei Sätzen abgeben, sodass die Einzel früh unter Druck standen.
Dort wurde es dann richtig knapp: Drei der vier Einzel gingen in den dritten Satz. Leider konnte nur K. Dam im 2. Herreneinzel den Punkt für Nullacht holen. H. Podlogar (1. Herreneinzel) musste sich nach knapp gewonnenem ersten Satz in den folgenden Sätzen geschlagen geben. L. Reiners (3. Herreneinzel) musste sich nach zwei Sätzen geschlagen geben. Auch das Dameneinzel (M. Wagener) musste Nullacht im dritten Satz als Niederlage verbuchen. Im gemischten Doppel konnten D. Scheurer/L. Belova mit zwei starken Sätzen zwar den Punkt holen, der änderte jedoch nichts mehr an der Niederlage.
Als Endergebnis steht also ein 2:6 aus Münsteraner Sicht, das jedoch über den sehr knappen Verlauf des Spiels hinwegtäuscht.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

4. Mannschaft (Bezirksliga)
Niederlage gegen Gievenbeck
Die Vierte hatte am Samstagnachmittag die erste Mannschaft des TSC Münster aus Gievenbeck zu Gast in der Halle.
H. Rzitki/H. Wortmann mussten zu Beginn das 1. Herrendoppel trotz gewonnenem ersten Satz im dritten Satz abgeben. Auch J. Abromeit/T. Hermes mussten sich im 2. Herrendoppel den starken Gegnern geschlagen geben. C. Eickhoff/M. Marinaccio waren im extrem knappen zweiten Satz kurz vor dem ersten Punktgewinn, mussten am Ende jedoch den dritten Satz abgeben. Sehr knapp ging es auch in den Einzeln zu. Aber wie bei den Kollegen aus der dritten Mannschaft konnte auch hier nur ein Einzel gewonnen werden. J. Abromeit konnte das 3. Herreneinzel mit 25:23 im zweiten Satz für sich entscheiden und holte den ersten Punkt für die Vierte. H. Wortmann (1. Herreneinzel), H. Rzitki (2. Herreneinzel) und M. Marinaccio (Dameneinzel) mussten ihre Spiele ebenfalls abgeben. Dabei waren besonders H. Wortmann und M. Marinaccio in drei Sätzen sehr nah dran am Punktgewinn.
Auch im finalen gemischten Doppel gab es für die Nullachter nichts zu holen. T. Hermes/C. Eickhoff unterlagen in zwei Sätzen, im letzten Durchgang besonders knapp mit 22:24.
Ein schwarzer Tag für die Vierte also, aber keine Zeit den Kopf in den Sand zu stecken, am nächsten Wochenende geht es gegen den Tabellenersten aus Mettingen. Wir wünschen viel Erfolg!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Knapper Sieg im Derby
Die Fünfte bekam es am Wochenende mit der vierten Mannschaft des TSC Münster zu tun.
Im Stadtderby zeigte das Team um L. Jachmich eine starke Leistung und sicherte sich knapp den Sieg!
Zu Beginn verloren A. Teske und F. Ritters das 1. Herrendoppel knapp in drei Sätzen. B. Räthel/L. Lohmann konnten sich hingegen souverän in zwei Sätzen das 2. Herrendoppel sichern. L. Jachmich und S. Matthiae lieferten sich mit ihren Gegnerinnen einen Schlagabtausch auf Augenhöhe und gewannen das Damendoppel am Ende haarscharf mit 25:23 im dritten Satz! F. Horsthemke musste sich hingegen im 1. Herreneinzel nach zwei Sätzen deutlich geschlagen geben. Besser lief es für L. Lohmann im 2. Herreneinzel, das er sehr knapp in zwei Sätzen gewann. Auch F. Ritters konnte sich in zwei Sätzen das 3. Herreneinzel sichern. Geschlagen geben musste sich allerdings S. Matthiae im Dameneinzel, das sie in zwei Sätzen abgab. So lag es einmal mehr am abschließenden Mixed: Die Punktegaranten L. Jachmich und A. Teske hielten dem Druck stand und setzten sich in zwei souveränen Sätzen gegen ihre Gegner durch. 5:3 der Endstand!
Damit bestätigt die fünfte Mannschaft einmal mehr, dass sie oben mitspielen kann. Aktuell steht die Mannschaft auf dem zweiten Tabellenplatz. Am Wochenende wartet der direkte Tabellennachbarn Ickern und im neuen Jahr kommt es dann zum Spitzenspiel gegen Tabellenführer Emsdetten. Wir drücken die Daumen!
https://www.turnier.de/sport/team.aspx…

6. Mannschaft (Kreisliga)
Knapper Sieg gegen Rauxel
Zu Beginn verloren B. Bartsch und M. Koehn-Hevernick das 1. Herrendoppel knapp in drei Sätzen. Besser lief es für J. Weiland/J. Wachter im 2. Herrendoppel, das sie in zwei umkämpften Sätzen für sich entscheiden konnten. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da die Gegner nur mit einer Dame antraten. Im 1. Herreneinzel erlebte B. Bartsch sein persönliches Déjà-vu. Wie im Doppel unterlag er nach einem verlorenen ersten und erkämpften zweiten Satz im dritten Durchgang knapp. Besser lief es für J. Wachter im 2. Herreneinzel, das er nach einem verlorenen ersten Satz in den zwei folgenden Durchgängen problemlos für sich entscheiden konnte. J. Weiland hingegen musste sich seinem Gegner im 3. Herreneinzel nach zwei Sätzen knapp geschlagen geben. A. Gerlitz hatte im Dameneinzel wenig Schwierigkeiten und konnte sich nach zwei Sätzen souverän gegen ihre Gegnerin behaupten. Somit konnten E. Weißnicht und M. Koehn-Hevernick mit einem klaren Sieg im gemischten Doppel den wichtigen fünften Punkt und somit den Sieg sichern.
Damit steht das Team vor dem letzten Spiel des Jahres auf Platz drei der Tabelle – und hat am Samstag gegen Schlusslicht Waltrop auch gute Chancen, diesen Platz zu festigen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

7. Mannschaft (Kreisklasse)
Remis gegen Rheine
Am Mittwoch griff die siebte Mannschaft gegen ETuS Rheine 1 zum Schläger.
Zu Beginn verloren J. Wachter/M. Kerkloh das 1. Herrendoppel ganz knapp in drei Sätzen. Keine Chance hatten J. Klawuhn/N. Panitzki, das sie deutlich in zwei Durchgängen verloren. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da die Gegner nur mit einer Dame antraten. 1:2 also nach den Doppeln. Besser lief es für die Mannschaft in den Einzeln. So konnte sich J. Wachter mit einer starken Leistung im 1. Herreneinzel in zwei Sätzen behaupten. Auch M. Kerkloh konnte sich nach drei umkämpften Durchgängen gegen seinen Gegner im 2. Herreneinzel durchsetzen. F. Drerup setzte sich im Dameneinzel ebenfalls in zwei Sätzen gegen ihre Gegnerin durch. Unentschieden sicher! Keine Chance hatte hingegen N. Panitzki, der das 3. Herreneinzel deutlich verlor. Im abschließenden Mixed zeigten J. Distelrath und J. Klawuhn eine tolle Leistungssteigerung im zweiten Satz und mussten sich erst im dritten Durchgang ganz knapp ihren Gegnern beugen.
Durch das Unentschieden festigt die Siebte den dritten Tabellenplatz. Am Sonntag geht es schon weiter gegen Neuenkirchen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

8. Mannschaft (Kreisklasse)
Unentschieden gegen den Tabellenführer
Gegen den amtierenden Tabellenführer DJK Adler Buldern 1 erwartete die achte Mannschaft von Nullacht am Samstagabend eine große Herausforderung. Doch die Nullachter – aktuell auf dem siebten Tabellenplatz – zeigten eine starke kämpferische Leistung und sicherten sich ein Unentschieden!
Zu Beginn verloren jedoch M. Pott/C. Bell das 1. Herrendoppel knapp in drei Sätzen. Das 2. Herrendoppel ging kampflos an Nullacht, da Buldern nur mit drei Herren antrat. Nach einem knapp gewonnenen ersten Satz zeigten M. Vogel/A. Dudenhausen im zweiten Satz keine Gnade und siegten deutlich gegen ihre Gegnerinnen. Keinen guten Tag erwischten die Nullachter hingegen in den Einzeln. So verlor O. Janke das 1. Herreneinzel deutlich in zwei Sätzen. C. Bell lieferte sich im 2. Herreneinzel mit seinem Gegner eine enge Partie und verlor am Ende ebenfalls in zwei Sätzen. D. Thielert gewann den ersten Satz des 3. Herreneinzels haarscharf, musste sich jedoch in den folgenden zwei Sätzen trotz einer starken kämpferischen Leistung knapp geschlagen geben. Besser lief es für M. Vogel im Dameneinzel, das sie souverän in zwei Sätzen für sich entscheiden konnte. Im abschließenden Mixed sicherten dann A. Dudenhausen und M. Pott mit einem ungefährdeten Zwei-Satz-Sieg den entscheidenden vierten Punkt und somit das Unentschieden.
Starke Leistung – insbesondere der Damen – gegen den Tabellenführer aus Buldern! Weiter so!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…

Heimsieg gegen den SV Vorwärts Gronau

Liebe Handballfreunde

 

Nach der herben Niederlage gegen Ibbenbüren präsentierten wir uns vergangenen Sonntag deutlich verbessert und konnten gegen den SV Vorwärts Gronau einen wichtigen 32:29 Heimsieg einfahren. Durch diesen Sieg gegen den direkten Tabellennachbarn setzen wir uns auf dem 8. Platz in der Tabelle fest und verhinderten ein weiteres Abrutschen.

 

Zum Spielgeschehen:

Zu Beginn der Partie konnten wir uns durch gelungene Abwehraktionen schnell auf 3:1 absetzen. In der Folge konnten wir den starken Anfang nicht bestätigen und somit ging Gronau nach 11 Minuten das erste Mal mit 5:6 in Führung. Von dort an gelang es keiner der beiden Mannschaften, sich abzusetzen und einen deutlicheren Vorsprung als mit 2 Toren herauszuspielen. Es ging hin und her und am Ende ging es mit einem 16:16 in die Halbzeit.

Nach dem Seitenwechsel blieb es die ersten 10 Minuten unverändert, keine Mannschaft konnte sich deutlich absetzen. Beim Stand von 22:22 gelang uns ein kleiner Zwischenspurt und wir warfen 3 Tore in Folge. Diese Führung verteidigten wir bis zum Ende und gingen somit als Sieger vom Platz.

 

Trotz des Sieges sind wir nicht 100% zufrieden mit unserer Leistung. Nun fokussieren wir uns voll und ganz auf das letzte Spiel vor der Winterpause gegen Havixbeck. Das Ziel ist klar, wir wollen mit einem ausgeglichenen Punktekonto in die Feiertage gehen und dafür muss ein Sieg her!

An dieser Stelle wollen wir uns noch bei der tatkräftigen Unterstützung am Wochenende bedanken!!

 

Einen Dämpfer hatte die Partie aber, denn Jorma Kramer erlitt einen Strecksehnenabriss im rechten kleinen Finger und wird für mindestens 6 Wochen ausfallen.

Zu allem Überfluss knickte Linus Kuhlenbäumer gestern im Training um und es gibt den Verdacht auf Bänderriss oder -anriss.

Euch beiden gute Besserung und werdet schnell wieder gesund, um uns tatkräftig auf dem Feld unterstützen zu können!  

 

Bis dahin

 

Eure Erste

Letztes Heimspiel vor dem Jahreswechsel

Hallo liebe Ehrenfrauen/männer,

I bims 1 MS 08. Letzte Woche war eine lauchige Vorstellung ((epic)Fail), die auf unseren Nacken geht. Ordentlich abgemerkelt, rumgelindnert und rumgehartzt, aber Yolo. Zeit wieder fly zu sein. Denn Handball = bae, isso! Aufhören Niveaulimbo zu tanzen und anfangen gediegen den Swag aufzudrehen. Yalla! Wir freuen uns über jede/n glucose-haltigen Zuschauer*in, keine Gammelfleischparty. Zu Gast sind übrigens die famen Babos aus Gronau. Gut Kick  ist ab 17 Uhr an der Allee des roten Barons (ca.) 56. Wir sind schon reichlich unterhopft und daher muss  1 Sieg her, bam! 

Gönn dir, eure tinderjährigen 08er aus der 1

Literaturverzeichnis:

(https://de.m.wikipedia.org/wiki/Jugendwort_des_Jahres_(Deutschland)); zuletzt aufgerufen am 6.12.2018 (18:56 Uhr)

https://www.langenscheidt.com/jugendwort-des-jahres; zuletzt aufgerufen  am 6.12.2028 (18:58 Uhr)