Erfolgreicher 1. Münsteraner Firmen-Cup
Vergangenen Freitag Abend traten 13 Teams an, um den Sieger des 1. Firmencups auszuspielen. Alle Teams waren bis in die Haarspitzen motiviert und lieferten sich spannende und mitreißende Duelle auf dem Feld – die ein oder andere Rückmeldung über extremen Muskelkater am Folgetag beweist auf jeden Fall die hohe Einsatzbereitschaft. Wir hoffen es haben sich alle wieder erholt.
Die Teams kämpften aber nicht nur mit viel Ehrgeiz um jeden Punkt, sondern auch mit jeder Menge Spaß. Den ganzen Abend herrschte eine Superstimmung in der Halle und der/die eine oder andere hat für sich die Leidenschaft fürs Badminton neu oder wieder entdeckt. Wir würden uns natürlich über die versprochenen Trainingsbesuche bei uns freuen!
Hier natürlich noch die Sieger! Gratulation!
1. Platz: SparkASSE!
2. Platz: Smashpoint
3. Platz: UKM Smashers
Wir bedanken uns bei allen teilnehmenden Teams und hoffen natürlich alle nächstes Jahr wiederzusehen! Vielen Dank auch an Viadee Unternehmensberatung AG , ohne die wir das Turnier nicht hätten umsetzen können!
Geschäftsstelle am 4.3.2019 geschlossen
Die Geschäftsstelle ist am Montag, den 4.3.2019 geschlossen.
Badminton: Spielberichte 13. Spieltag
Spielberichte 13. Spieltag:
Am vorletzten Spieltag hatte die Zweite die Chance, einen entscheidenden Schritt Richtung Aufstieg zu machen. Die Dritte und Vierte befinden sich hingegen mitten im Abstiegskampf und müssen um jeden Punkt kämpfen! Lest hier, wie es den Mannschaften am vergangenen Wochenende ergangen ist.
1. Mannschaft (Oberliga)
Niederlage gegen Mülheim
In der Oberliga bekam es die leicht ersatzgeschwächte Erste mit dem Tabellenführer aus Mühlheim zu tun. Dementsprechend groß war die Aufgabe, die vor den Nullachtern lag.
Im 1. Herrendoppel mussten sich T. Porps/C. Bramschulte im dritten Satz hauchdünn mit 21:23 geschlagen geben. Im 2. Herrendoppel feierten J. Abromeit/L. Lohmann ihre Oberliga-Premiere, konnten gegen ihre Gegner jedoch nichts ausrichten und verloren in zwei Sätzen. Auch das Damendoppel J. Winkler/H. Wichtmann war chancenlos gegen die Mülheimer.
Im 1. Herreneinzel lieferte sich T. Porps einen spektakulären ersten Satz mit seinem Gegner und entschied diesen mit 27:25 für sich. Im zweiten Satz ließ er dann nichts mehr anbrennen und holte den ersten Punkt für Nullacht. Im 2. Herreneinzel lieferte J. Abromeit zwar eine starke Leistung, konnte jedoch auch nicht punkten und verlor in zwei Sätzen. Ähnlich erging es L. Lohmann im 3. Herreneinzel. Im Dameneinzel unterlag L. Flümann in drei Sätzen ebenfalls. Auch im abschließenden gemischten Doppel vermochten C. Bramschulte/J. Winkler – trotz unglaublich enger Sätze – nichts mehr auszurichten und verloren im dritten Satz mit 22:24.
Eine deutliche Niederlage für die Nullachter, die jedoch aufgrund des bereits geschafften Klassenerhalts nicht allzu weh tun dürfte.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
2. Mannschaft (Landesliga)
Krimi gegen Kaiserberg
Die Zweite hat noch die Chance auf den Aufstieg! Gegen den direkten Konkurrenten DCS Kaiserberg 2 musste mindestens ein Punkt her, um die Chance auf den Aufstieg aus eigener Kraft zu wahren.
Einen unglücklichen Start erwischten D. Beiing/S. Oertker im 1. Herrendoppel, wo sie trotz starkem erstem Satz mit 18:21 im dritten Satz unterlagen. Auch A. Mühlbeier/G. Teoh lieferten sich mit ihren Gegnern im 2. Herrendoppel drei spannende Sätze und konnten am Ende den Punkt im dritten Satz sichern. M. Kreulich/C. Teutrine konnten im dritten Satz des Damendoppels leider nicht an die starke Leistung der Sätze eins und zwei anknüpfen und mussten sich geschlagen geben. Die Nullachter mussten in den Einzeln also dringend Punkte holen. Und das taten sie! S. Oertker (1. Herreneinzel) und D. Beiing (2. Herreneinzel) ließen ihren Gegnern keine Chance und holten die Punkte zwei und drei in je zwei Sätzen. Auch A. Mühlbeier knüpfte im 3. Herreneinzel an seine starke Form aus dem Doppel an und holte den enorm wichtigen vierten Punkt. Das Dameneinzel und das gemischte Doppel begannen zeitgleich und unter großer Aufmerksamkeit in der Halle. G. Teoh/M. Kreulich kämpften über drei Sätze hingebungsvoll, mussten sich aber am Ende mit 14:21 im dritten Satz geschlagen geben. C. Teutrine kämpfte im Dameneinzel mit lautstarker Unterstützung der zahlreichen Zuschauer um den Sieg. In einem echten Drei-Satz-Krimi unterlag sie jedoch denkbar knapp mit 17:21 im dritten Satz.
Mit diesem 4:4 liegt die zweite Mannschaft nach wie vor voll auf Kurs. Mit einem Sieg gegen den bereits abgestiegenen TSV Heimaterde MH 2 am letzten Spieltag (16. März um 17:00 Uhr in Mülheim) ist die Meisterschaft besiegelt. Wir drücken euch alle Daumen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
3. Mannschaft (Landesliga)
Bitteres 4:4 gegen Bottrop
Nach der bitteren Niederlage gegen Saxonia hatte die dritte Mannschaft die zweite Mannschaft der Bottroper BG zu Gast. Zu Beginn lief es rund für Nullacht. T. Schulte-Uebbing/T. Fischer (1. Herrendoppel) konnten einen knappen Zwei-Satz-Sieg einfahren. H. Podlogar/L. Fisch (2. Herrendoppel) benötigten zwar drei Sätze, konnten sich jedoch am Ende ebenfalls dank einer starken Leistung gegen ihre Gegner durchsetzen. Im Damendoppel konnten L. Belova/C. Homann den Schwung aus dem gewonnenen ersten Satz leider nicht mit in die folgenden Sätze mitnehmen und unterlagen schließlich im dritten Satz. Das 1. Herreneinzel musste H. Podlogar trotz eines starken zweiten Satzes abgeben. Besser erging es T. Schulte-Uebbing (2. Herreneinzel) und L. Fisch (3. Herreneinzel), die jeweils in zwei Sätzen den Punkt nach Münster holen konnten. Im Dameneinzel verletzte sich C. Homann dann leider direkt zu Beginn, sodass der Punkt kampflos an Bottrop ging. Das gemischte Doppel aus D. Scheurer/L. Belova hatte schließlich keine Chance, sodass am Ende ein knappes Unentschieden stand.
Die Dritte ist damit endgültig abgestiegen, da der sechste Platz vor dem letzten Saisonspiel drei Punkte weit weg liegt. Da können wir nur sagen: Kopf hoch und nächste Saison wieder angreifen. Ihr habt toll gekämpft!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
4. Mannschaft (Bezirksliga)
Herzschlag-Finale gegen Lüdinghausen
Nachdem Gronau am Samstag mit einem Sieg vorgelegt hatte, musste die Vierte im Abstiegskampf am Sonntagvormittag mindestens einen Punkt gegen Union Lüdinghausen 4 holen, um sich mit einem Punkt Vorsprung auf den Nichtabstiegsplatz zu setzen.
Dementsprechend bis in die Haarspitzen motiviert traten die Nullachter in der heimischen Halle an. Im 1. Herrendoppel konnten L. Reiners/J. Abromeit trotz eines starken ersten Satzes den Punkt nicht sichern und verloren im dritten Satz 16:21. Ungefährdet in zwei Sätzen zum Sieg kamen hingegen H. Wortmann/T. Hermes im 2. Herrendoppel. Auch das Damendoppel ging an Nullacht, da Lüdinghausen nur mit einer Dame angereist war. Mit einem vielversprechenden 2:1 ging es also in die Einzel. Dort mussten jedoch L. Reiners (1. Herreneinzel) und H. Wortmann (2. Herreneinzel) jeweils knappe Drei-Satz-Niederlagen einstecken. Besonders bei L. Reiners ging es dabei sehr eng zu, er verlor 19:21 im dritten Satz. Im 3. Herreneinzel hatte J. Abromeit dann aber die Oberhand gegen seinen Gegner und gewann ungefährdet in zwei Sätzen. Im Dameneinzel und gemischten Doppel gab es also noch die Chance zum Sieg. Leider konnte M. Marinaccio im Dameneinzel jedoch nichts gegen ihre Gegnerin ausrichten und verlor in zwei Sätzen. Der gesamte Druck lag also auf dem Mixed aus T. Hermes und C. Eickhoff. Und dort wurde es dann so richtig spannend. Nachdem die ersten beiden Sätze 21:19 und 19:21 aus Nullachter Sicht ausgingen, ließen sich T. Hermes und C. Eickhoff nicht aus der Ruhe bringen und sackten im dritten Satz mit 21:10 den wichtigen vierten Punkt ein.
Die Vierte hat ihr Schicksal im Abstiegskampf somit selbst in der Hand. Ein Sieg im letzten Tabellenspiel gegen den Dritten aus Emsdetten reicht zum Klassenerhalt. Gronau bekommt es parallel mit Union Lüdinghausen 4 zu tun, die durch das Unentschieden auf dem vierten Tabellenplatz liegen. Wir drücken der Vierten für das Endspiel um Platz 6 am 16.03. um 18 Uhr in Emsdetten alle Daumen.
https://www.turnier.de/sport/draw.aspx…
5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Spielfrei
6. Mannschaft (Kreisliga)
Klare Sache gegen Lüdinghausen
Nach der Niederlage gegen Ascheberg wollte die personell stark durchgemischte Sechste gegen Lüdinghausen wieder ein Erfolgserlebnis feiern.
Passend dazu starteten alle Beteiligten von Nullacht souverän in die Doppel. P. Schuppert/M. Koehn-Hevernick setzten sich in zwei Sätzen im 1. Herrendoppel mit einer starken Leistung durch. Ebenfalls ohne Probleme und in zwei Sätzen konnten J. Hall/F. Müller den Punkt im 2. Herrendoppel holen. Auch A. Gerlitz/E. Weißnicht lieferten eine konzentrierte Leistung ab und gewannen das Damendoppel in zwei Sätzen. Nachdem in den Doppeln bereits deutliche Verhältnisse geschaffen wurden, lief es in den Einzeln dann noch besser für Nullacht. P. Schuppert hatte im 1. Herreneinzel in zwei Sätzen keine Probleme gegen seinen Gegner und holte damit früh im Spiel den vierten Punkt. Im 2. Herreneinzel musste der Gegner von J. Hall leider bereits vor dem Start aufgeben, sodass der Sieg für Nullacht bereits besiegelt war. F. Müller setzte sich im 3. Herreneinzel deutlich in zwei Sätzen durch. Auch A. Gerlitz holte im Dameneinzel souverän den Punkt für Nullacht. Im abschließenden gemischten Doppel brauchten auch M. Koehn-Hevernick und E. Weißnicht nur zwei Sätze, um den finalen achten Punkt nach Hause zu holen.
Ein deutliches Statement der Nullachter gegen Ende der Saison. Die Sechste liegt somit auf dem dritten Platz und hat im letzten Spiel noch theoretische Chancen auf den zweiten Platz, müsste dafür aber beim Tabellenführer gewinnen und gleichzeitig auf Schützenhilfe aus Waltrop hoffen.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
7. Mannschaft (Kreisklasse)
Wieder 4:4 gegen Schöppingen
Die Siebte hatte den ASC Schöppingen 3 zu Gast.
Im 1. Herrendoppel konnten J. Weiland/J. Klawuhn den Schwung aus dem ersten Satz nicht mit in den zweiten und dritten nehmen und mussten sich geschlagen geben. M. Kerkloh/C. Frieler sicherten im 2. Herrendoppel hingegen souverän in zwei Sätzen den Punkt. Auch J. Distelrath/J. Schräder setzten sich im Damendoppel souverän in zwei Sätzen durch. In den Herreneinzeln wurde es dann schwierig für die Nullachter. J. Weiland (1. Herreneinzel) musste sich ebenso wie M. Kerkloh (2.Herreneinzel) in zwei Sätzen geschlagen geben. C. Frieler konnte sich jedoch souverän im 3. Herreneinzel durchsetzen und holte den dritten Punkt. Auch J. Distelrath konnte sich im Dameneinzel problemlos durchsetzen. Somit lag es am Mixed den wichtigen fünften Punkt zu holen, um den dritten Tabellenplatz zu halten. J. Klawuhn/J. Schräder konnten sich in zwei Sätzen jedoch nicht gegen ihre Gegner behaupten. Somit reichte es für die Achte nur zu einem 4:4.
Im abschließenden Saisonspiel gegen den Tabellenletzten Kinderhaus muss somit ein Sieg her, um zurück auf den dritten Platz zu klettern.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
8. Mannschaft (Kreisklasse)
Stark erkämpfter Sieg gegen Nottuln
Die 8. Mannschaft hatte die zweite Mannschaft von Nottuln aus der oberen Tabellenhälfte zu Gast. Da die Gäste nur mit drei Herren angereist waren, stand es zu Beginn bereits 1:0 für Nullacht.
Das folgende Spiel hatte es in sich. Fünf von sieben Spielen endeten knapp im dritten Satz. Den Anfang machten O. Janke und M. Pott, die – trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Satz – im dritten Satz das 1. Herrendoppel mit 21:23 verloren. Das Damendoppel aus A. Dudenhausen und J. Krüger behielt im dritten Satz die Nerven und gewann mit 22:20, sodass die Achte mit Rückenwind in die Einzel starten konnte. Dort musste sich O. Janke im 1. Herreneinzel zunächst in zwei Sätzen deutlich geschlagen geben. Im 2. Herreneinzel lieferte sich C. Bell einen engen Schlagabtausch. Nach einem deutlich gewonnenen zweiten Satz konnte er sich im dritten Satz hauchdünn mit 23:21 durchsetzen. Ebenfalls drei Sätze brauchte D. Thielert, der im 3. Herreneinzel am Ende mit 21:18 die Oberhand behielt. Auch das Dameneinzel war Millimeterarbeit. J. Krüger konnte sich nach drei spannenden Sätzen mit 21:19 gegen ihre Gegnerin durchsetzen und sicherte somit den fünften Punkt für Nullacht. Im abschließenden gemischten Doppel ließen M. Pott/A. Dudenhausen ihren Gegnern in zwei Sätzen keine Chance, sodass am Ende ein stark erkämpftes 6:2 für die Achte stand.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
Beckum: Guter Gastauftritt mit hoher Beteiligung
Mit einem 15-köpfigen Kader machten sich die 08-Athleten auf nach Beckum, um bei den dortigen U16-Hallenkreismeisterschaften zu starten. Neben den Einzeldisziplinen traten die U10er und die U12er Jungen auch in zwei Staffeln gegen die örtliche Konkurrenz an. Viele nutzten die Veranstaltung, wo die Nullachter aufgrund der anderen Kreiszugehörigkeit außer Wertung starteten, um erste Wettkampferfahrung zu sammeln.
Bereits bei der ersten Disziplin, dem Staffellauf, mussten die Nullachter Nerven bewahren. Da keine Paralleldisziplinen liefen, lag die volle Aufmerksamkeit des Publikums auf den Staffeln, die frenetisch angefeuert wurden. Trotz einiger Unsicherheiten bei den Wechseln machte die U10-er Staffel um Jakob, Daniel, Simon und Till insgesamt eine gute Figur und überquerte nach 77,1 Sekunden die Ziellinie. Die U12-er Staffel um Carl, Benjamin, Mika-Fynn und Sönke lieferte sich ein packendes Duell mit der Staffel des LV Oelde, welches nach zwischenzeitlicher Führung nur sehr knapp verloren wurde. Die Zeit lag mit 71,3 Sekunden nur 0,7 Sekunden unter der der Lokalkonkurrenz.
Bei den Einzeldisziplinen überzeugten vor allem Lea (W11) und Svea (W9), welche beide als Vorlaufzweite die Ziellinie überqueren konnten. Svea ließ zudem im Standweitsprung mit einem guten 6. Platz von 22 Teilnehmern aufhorchen. Erfolgreichster von den Jungen war Benjamin (M11), welcher seinen 30m Vorlauf gewinnen konnte und im Standweitsprung den 3. Platz belegte. Insgesamt war es ein gelungener Auftakt ins Wettkampfjahr, sowohl aufgrund der hohen Beteiligung als auch wegen der tollen Ergebnisse!
Nullacht!Ultimate Damen Team – 4.Platz bei der DM
Am vergangenen Wochenende ist das Nullacht!Ultimate Damen Team zur Indoor DM nach Chemnitz gefahren.
Das Damen Team belegte den 4.Platz und hat somit die 3.Liga gehalten. Zudem ist das Nullacht!Ultimate Damen Team Spirit Sieger geworden.
Nullacht!Ultimate Open Team – 3.Platz bei der DM
Am vergangenen Wochenende ist das Nullacht!Ultimate Open Team zum 2.Spielwochenende der Indoor Open DM nach Hamburg gefahren.
Das Open Team landete in der Indoor DM auf dem 3.Platz und hat somit die 2.Liga gehalten.
Handballdamen siegen im Spitzenspiel!
Sieg im Spitzenspiel krönt erfolgreiches 08- Wochenende Tatort Osthalle
Nach den Siegen unserer 1. und 2. Herrenmannschaft (#sauberjungs), gelang es uns den Heimspieltag in einer spannenden Partie siegreich zu besiegeln. 24:23 (11:9) setzen wir uns nach 60 Minuten Spiel, Spaß und Spannung gegen die kämpferischen Damen aus Warendorf durch. Bereits in der Anfangsphase wurde schnell deutlich, dass sich beide Mannschaften nichts schenken würden. Aus einer kompakt stehenden Defensive, erspielten wir uns nach dem Motto „nur zusammen sind wir stark“ diverse Chancen. Leider gelang es uns nicht immer uns für die Mühe zu belohnen, sodass wir uns nicht absetzen konnten.
Mit einer 2 Tore Führung ging es in die Pause, in der Rückkehrer Coach Paula die richtigen Worte fand, um uns positiv einzustellen. #perfektestiming! Disziplin und Konzentration war gefragt, damit es nicht zu einem klassischen 08- Start in die zweite Hälfte kam. Dank gut aufgelegter Torhüter und einer weiterhin gut zusammenarbeitenden Abwehr, setzen wir uns langsam auf 4 Tore (14:10; 17:13) ab. Aber es wäre ja kein Krimi, wenn wir den Vorsprung genutzt hätten. Die Mädels aus Warendorf setzen uns immer wieder unter Druck und kamen in den Schlussminuten immer wieder auf 2 Tore heran. 20 Sekunden vor Schluss dann sogar der Anschlusstreffer auf 24:23. Coach Paula zückte die grüne Karte, um uns abermals dazu zu bewegen jetzt die Kontrolle zu bewahren. Diese Ansage fruchtete und die Schlusssirene führte zur puren Erleichterung. Schließlich gab es Zeiten, da hätten wir so ein Spiel auch mal aus der Hand gegeben. #hallo2punkte
Insgesamt können wir mit der Leistungssteigerung zu den vergangenen Wochenenden zufrieden sein und positiv nach vorne schauen. Denn die nächste Aufgabe wird alles andere als leicht. Am kommenden Samstag (02.03) um 17:00 Uhr kommt es zu Spitzenspiel Teil II gegen Sparta Münster II an der Sentruper Höhe!
Hohes Fanaufkommen ist definitiv erwünscht! Wir wünschen an dieser Stelle noch gute Besserung nach Warendorf, wir drücken die Daumen, dass eure Spielerin schnell wieder fit ist!!! #gutebesserung
Habt alle einen guten Start in die Woche!
Endlich wieder ein Sieg!
Nachbericht: Münster 08 – Spvg. Steinhagen 2
Sonntagabend in der der 08 Umkleide:
Schala la la la la la la…
Schala la la la la la la…
Schala la la la la la la…
„Mensch Niels Ich bin total gerührt, dass ich mit dir singen muss:“
„Ha, geh doch zuhause Witzenhause.“
„Schon über 3 Spiele her
2 Punkte die braucht’n wa mehr
mit meinen Jungs vom Handballclub
Da buchen wir demnächst nen billig Flug
An diesem Wochenende war klar
gings von Tor zu Tor mit Jorma
Und später am Flaschenhals zu sehen
Fifty und Igel fingen an zu krähen
Ich habe den Niels Sibbersen gesehen
Ich sah ihn seine Runden drehen
auch er konnte den Sieg nicht vorhersehen
doch gewann das Spiel mit seiner Schar
Ich habe den Witzenhausen gesehen
Ich sah ihn nicht nur rumstehen
Er hatte sehr gute Ideen
Und er sang Schalalalala
Schalalalalalalala
Schalalalalalalala
Schalalalalalalala
Schalalalalalalala
…
Wir haben mal wieder viele Fans bei uns gesehn
Wir sahen sie auf der Tribüne stehen
Auf ein baldiges Wiedersehen
So freuen wir uns Jahr für Jahr für Jahr…
Eure Erste
Handball-Damen fahren den nächsten Sieg ein!
Am gestrigen Sonntag Abend spielten die 08 Elfen gegen die 1. Damen des HSG Gremmendorf/Angelmodde.
Ohne Coach Paula, dafür mit tatkräftiger Unterstützung von Edel08erin Iris auf der Bank, kam es zu einem zunächst sehr ausgeglichenen Duell der Mädels auf der Platte. Eine löchrige und inkonsequente 4:2 Deckung ermöglichte es den HSGlerninnen besonders über die Mitte einfache Tore zu erzielen. Im eigenen Angriff erspielten wir uns zwar immer wieder schöne Chancen heraus, schafften es aber nicht allzu häufig den Ball im Tor unterzubringen. Somit war besonders die 1. Halbzeit sehr ausgeglichen und bis auf einem kurzen Lichtblick auf 08 Seite am Ende konnte sich noch keine der Mannschaften als klarer Favorit hervortun.
Mit einer motivierenden Ansprache von Kapitänin Elfi und der Überzeugung, dass wir die Ersatzbank-geschwächten Gegnerinnen jetzt durch unsere gute Kondition überlaufen, ging es gut aufgestellt in die 2. Halbzeit.
Mit einer zuvor schon erprobten Umstellung der 4:2 auf eine 6:0 Deckung sollte es nun besser ausgehen für uns.
Und tatsächlich sollte es wieder und wieder glücklich enden am gegnerischen Tor und auch in der Abwehr hatten wir zunächst die Oberhand.
Gegen die Mitte konnten wir nun durch ein konsequentes Raustreten zu leichte Tore besser verhindern, ließen aber die top aufgelegte Linkshänderin auf Rechtsaußen viel zu häufig zum unbedrängten Torwurf kommen.
Auf 08 Seite durfte auch die lang vermisste Elfe Caro, welche nach ihrer Ankunft am Donnerstag direkt am selben Abend wieder ins Training einstieg (Hut ab) endlich wieder ihren Wurfarm schwingen und scheint über die 4 Monate in Australien nichts verlernt zu haben
Mit einer etwas zu entspannten Führung von 8 Toren schalteten die Elfen scheinbar schon die Köpfe aus und freuten sich zu früh auf ihr Siegerbierchen, denn die Gegnerinnen legten nochmal einen ordentlichen Endspurt hin und verschönerten das Ergebnis aus ihrer Sicht von einem 32:24 auf ein ansehnliches Endergebnis von 32:28.
Somit an Coach Harry einen Glückwunsch zu der spitzen Leistung seiner Mannschaft und an Iris nochmal ein ganz herzliches Dankeschön für das Aushelfen auf unserer Bank
Badminton: Sichert euch die letzten Plätze für den Firmencup
Wir veranstalten am 01.03.2019 den 1. Münsteraner Firmencup!
Unterstützt durch die viadee Unternehmensberatung AG richten wir ein Badminton-Spaß-Turnier aus, das sich an Anfänger, Hobby- und Breitensportler richtet (nicht höher als Kreisklasse). Welche Firma oder Institution in Münster und Umgebung hat die besten Badmintonspieler in ihren Reihen?
Es geht darum, in geselliger Runde Spaß zu haben, sich ein wenig sportlich zu betätigen und vielleicht auch die Sportart Badminton kennenzulernen. Bälle werden gestellt. Schläger auf Anfrage.
Wenn ihr also ein paar motivierte Kollegen habt, meldet euch an!
Der Firmencup ist ein Teamturnier im Gruppenmodus mit anschließendem K.O.-System. In einem Team spielen 3 Personen.
Wir würden uns freuen, wenn sich eure Firma/Institution mit einer oder zwei Mannschaften anmelden würde.
Für Rückfragen stehen wir euch gerne zur Verfügung. Meldeschluss ist der 24.02.2019.
Vor Ort wird es eine kleine Cafeteria geben.
Heimspiel gegen Steinhagen
Vorbericht: Münster 08 – Spvg. Steinhagen 2
Dienstagabend irgendwo zwischen Sportplatz und Hallenbad:
„Jo Digga!“
„Was‘ los?“
„Hör mal zu!“
„Alles mattschwarz Münster 08 merkt es jetzt
Manchmal gibt’s Palaver, doch nichts regelt sich von selbst
Ah…, fühl‘ mich nicht wie Rocky
Punkte liegen gelassen, war nicht opti
Gib dir bloß nicht die die Tabelle, is‘ schlecht Optik
Mannschaft ist dennoch topfit
Scheiß auf vergangene Spiele bockt nicht
Konkurrenz, mir fällt keine ein
Alle Winner in unserem Team
Bin der Sperrbildschirm deiner Chay
Ey heute ist Aschis Birtday
Passt Spiel gegen Steinhagen is‘ Sunday
Aus reiner Routine nehm‘ wir die Points mit
Zuhause am Kanal geht klar,
machen wir nen großen Schritt
Wir drückn‘ aufs Gas, dann gibt am Ende keinen Stress
Sparen die Punkte, sonst gibt’s Tacheleeees
Alles mattschwarz Münster 08 merkt es jetzt
Ohne Palaver, Sonntag spielen wir mit oder ohne Express
Um 16 Hundert im sportlichen Dress
Machen wir in eigener Halle kurzen Prozess“
„…Jo save“
Sonntag den 17.02.2019, 16:00 Uhr, Manfred von Richthofen Straße 56
Eure Erste
Badminton: Spielberichte 12. Spieltag
Spannung pur am 12. Spieltag! Die Dritte und Vierte kämpfen im Abstiegskampf um jeden Punkt und auch die anderen Mannschaften lieferten sich packende Begegnungen mit den gegnerischen Teams.
1. Mannschaft (Oberliga)
Niederlage in Lüdinghausen
Als einzige Mannschaft musste die Erste am Wochenende auswärts zum Schläger greifen.
Es wartete mit Union Lüdinghausen 2 der Tabellenzweite und somit eine echte Herausforderung.
In den Doppeln konnten zunächst nur die Damen punkten. J. Winkler/H. Wichtmann sicherten in einem hart umkämpften Drei-Satz-Spiel letztendlich mit 24:22 den Punkt. T. Porps/J. Helmchen hatten hingegen trotz einer Leistungssteigerung im zweiten Satz das Nachsehen und mussten sich im 1. Herrendoppel final mit 17:21 geschlagen geben. Keine Chance hatten G. Teoh und D. Beiing im 2. Herrendoppel. Sie unterlagen deutlich in zwei Sätzen. Mit einem 1:2 aus Nullacht-Sicht ging es also in die Einzel. Hier unterlag T. Porps im 1. Herreneinzel in zwei Sätzen. Besser konnte sich J. Helmchen präsentieren, der seinem Gegner im 2. Herreneinzel in zwei Sätzen keine Chance ließ und den Spielstand zwischenzeitlich auf 2:3 verkürzte. G. Teoh unterlag im 3. Einzel jedoch in zwei Sätzen, sodass bereits klar war, dass Nullacht hier nur noch um die Punkteteilung spielen konnte. Im Dameneinzel zeigte H. Wichtmann einen starken Auftritt und gewann ein abwechslungsreiches Spiel im dritten Satz mit 22:20 – eine tolle Leistung, sowohl körperlich als auch nervlich! Das gemischte Doppel aus D. Beiing und J. Winkler stand also unter dem Druck, das Unentschieden holen zu müssen. Leider konnten die Beiden gegen ihre starken Gegner nichts ausrichten und mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben, sodass am Ende ein knappes 3:5 stand.
Aufgrund des bereits gesicherten Klassenerhaltes kann die Erste trotz der Niederlage entspannt in die letzten Spiele der Saison gehen.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
2. Mannschaft (Landesliga)
Spielfrei
3. Mannschaft (Landesliga)
Bittere Derbyniederlage gegen Saxonia
Die Dritte stand im Derby gegen den Tabellenletzten TuS Saxonia Münster 1 einmal mehr unter enormem Druck.
Allerdings schien von Beginn an alles gegen die Nullachter zu laufen. Im Dameneinzel kamen K. Koch/L. Jachmich in zwei Sätzen nicht entscheidend an ihre Gegnerinnen heran und mussten sich geschlagen geben. Aus den Herrendoppeln wurden zwei spektakuläre Krimis. T. Schulte-Uebbing/T. Fischer verloren das 1. Herrendoppel in drei Sätzen, den ersten und dritten Satz dabei jeweils mit 21:23. Frust machte sich auch bei H. Podlogar/L. Fisch breit, die nach gewonnenem ersten Satz die Sätze zwei und drei abgeben mussten. Im dritten Satz unterlagen sie mit 20:22 denkbar knapp. Mit einem 0:3 nach den Doppeln stand den Nullachtern somit eine Mammutaufgabe für die Einzel bevor. Im 1. Herreneinzel lieferte sich H. Podlogar ein spektakuläres Match mit seinem Gegner. Am Ende hieß es im dritten Satz leider 23:25. Im 2. Herreneinzel zeigte T. Schulte-Uebbing eine konzentrierte Leistung und konnte seinen Gegner in zwei Sätzen bezwingen. L. Fisch machte es im 3. Herreneinzel etwas spannender und ging in den dritten Satz, den er am Ende mit 21:18 nach Hause holte und somit den zweiten Punkt für Nullacht sicherte. Vergeblich kämpfte leider L. Belova, die ihr Dameneinzel deutlich in zwei Sätzen abgeben musste.
Auch das Mixed (T. Fischer/L. Belova) konnte trotz einer Leistungssteigerung im dritten Satz keinen Punkt holen. Am Ende stand also eine – aufgrund der Dreisatz-Spiele – extrem bittere 2:6 Niederlage. Die Dritte rutscht damit auf den letzten Tabellenplatz ab und hat nun 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. In den letzten zwei Spielen geht es unter anderem gegen den Sechstplatzierten. Sollte Saxonia keine Punkte holen und Nullacht zusätzlich im Spiel gegen den Tabellenzweiten punkten, besteht also noch die theoretische Möglichkeit des Klassenerhaltes. Wir drücken gegen Bottrop und Heimaterde also alle Daumen!
https://www.turnier.de/sport/draw.aspx…
4. Mannschaft (Bezirksliga)
Wichtiger Sieg im Abstiegskampf
Gegen die erste Mannschaft des TuS Ascheberg hieß es für die vierte Mannschaft am Wochenende: Verlieren verboten im Abstiegskampf! Und die Nullachter hielten dem Druck stand.
Zu Beginn mussten sich jedoch L. Reiners/J. Abromeit im 1. Herrendoppel nach zwei Sätzen knapp geschlagen geben. Besser lief es für H. Wortmann und L. Göding im 2. Herrendoppel. Nach zwei stark umkämpften Sätzen eins und zwei, konnten sie sich dritten Durchgang souverän gegen ihre Gegner durchsetzen. C. Eickhoff und M. Marinaccio setzten sich nach einem knappen ersten Satz im zweiten Durchgang des Damendoppels ungefährdet durch. Wie im Doppel musste sich L. Reiners auch im 1. Herreneinzel knapp in zwei Sätzen geschlagen geben. Dafür punkteten H. Wortmann (2. Herreneinzel), J. Abromeit (3. Herreneinzel) und M. Marinaccio (Dameneinzel) jeweils souverän in zwei Sätzen und sicherten ihrem Team den so wichtigen Sieg. C. Eickhoff und L. Göding unterstrichen die starke Gesamtleistung des Teams dann noch mit einem Zwei-Satz-Sieg im abschließenden gemischten Doppel.
Damit sichert sich die Vierte zwei sehr wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg und punktet gegen den direkten Konkurrenten Ascheberg, während Gronau (Tabellensiebter) nur Unentschieden spielt. Sicher gerettet ist die Vierte aber noch nicht, mit Lüdinghausen und Emsdetten warten noch zwei schwierige Aufgaben auf Nullacht. Aber, sie haben es selbst in der Hand, den Klassenerhalt zu sichern!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
5. Mannschaft (Bezirksklasse)
Knapper Sieg im Derby
Auch die fünfte Mannschaft um Kapitänin L. Jachmich bekam es am Samstagabend mit dem Hallennachbarn Saxonia zu tun. Gegen die zweite Mannschaft von Saxonia holte das Team einen wichtigen 5:3 Sieg.
Zu Beginn setzten sich F. Ritters und A. Teske (1. Herrendoppel) in einem wahnsinnig engen ersten Satz mit 27:25 durch und gewannen den zweiten Satz anschließend souverän. In zwei Sätzen siegten B. Räthel und L. Lohmann im 2. Herrendoppel. Nach drei Sätzen knapp geschlagen geben mussten sich hingegen S. Matthiae und D. Winter im Damendoppel. Mit einem 2:1 ging es in die Einzel. Keine Chance hatte L. Endemann im 1. Herreneinzel, das er in zwei Sätzen verlor. L. Lohmann hingegen konnte sich nach drei umkämpften Sätzen im 2. Herreneinzel durchsetzen. F. Ritters erlebte ein kurioses Spiel: Nachdem er den ersten Satz des 3. Herreneinzels sehr deutlich für sich entscheiden konnte, musste er sich in den folgenden zwei Sätzen überraschend geschlagen geben. Dafür konnte sich S. Matthiae nach einem knapp verlorenen ersten Satz im zweiten und dritten Durchgang des Dameneinzels steigern und mit ihrem Sieg das Unentschieden sichern. In einem atemberaubend spannenden Mixed sicherten schließlich D. Winter aus der Nullacht-Jugend und Routinier A. Teske in zwei Sätzen den Siegpunkt für ihr Team. Nervenstärke bewiesen!
Mit dem Sieg festigt die Fünfte den dritten Tabellenplatz und kann optimistisch und motiviert in die letzten Spiele der Saison gehen!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
6. Mannschaft (Kreisliga)
Ärgerliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten
Eine bittere Niederlage erlitt die sechste Mannschaft im Heimspiel gegen den TuS Ascheberg 2. In vielen knappen Begegnungen hatte das Team am Ende das Nachsehen.
Zu Beginn verloren B. Bartsch/M. Koehn-Hevernick das 1. Herrendoppel nach einer Achterbahn der Gefühle am Ende knapp: Während sie den ersten Satz knapp abgaben, ließen sie ihren Gegnern im zweiten Satz keine Chance. Im dritten Satz mussten sich dann jedoch knapp geschlagen geben. Auch D. Sanders und L. Genn verpassten den Sieg im 2. Herrendoppel mit 21:23 und 19:21 haarscharf. Das Damendoppel ging kampflos an Nullacht, da Ascheberg nur mit einer Dame angereist war.
Auch in den Einzeln war das Glück nicht auf der Seite der Nullacht-Herren. So verloren B. Bartsch (1. Herreneinzel) und L. Genn (2. Herreneinzel) jeweils knapp in zwei Sätzen. D. Sanders verlor den ersten Satz des 3. Herreneinzels zwar nur hauchdünn, musste sich aber im zweiten Durchgang dann deutlich geschlagen geben und besiegelte so die Niederlage seines Teams. Einen ungefährdeten Sieg feierte hingegen A. Gerlitz im Dameneinzel. Auch M. Koehn-Hevernick und E. Weißnicht konnten sich im abschließenden Mixed knapp gegen ihre Kontrahenten durchsetzen, verkürzten damit aber lediglich noch auf ein 3:5 aus Nullacht-Sicht.
Schade, da war mehr drin. Die Sechste, aktuell auf dem dritten Tabellenplatz, trifft in den letzten Spielen der Saison noch auf Tabellenführer Gremmendorf und den Vierten Lüdinghausen. Die Wochen der Wahrheit stehen also an!
https://www.turnier.de/sport/team.aspx…
7. Mannschaft (Kreisklasse)
Wichtiger Sieg im Stadtderby
Nach einem knappen Unentschieden im Hinspiel sollte am Samstag gegen den TSC Münster 5 unbedingt ein Sieg der Siebten her.
Zu Beginn verloren J. Wachter/J. Klawuhn das 1. Herrendoppel jedoch deutlich in zwei Sätzen. Besser lief es für M. Kerkloh/N. Panitzki im 2. Herrendoppel, das sie in zwei Sätzen für sich entscheiden konnten. J. Distelrath und F. Drerup benötigten im Damendoppel zwar drei Sätze, konnten sich am Ende aber souverän gegen ihre Gegnerinnen durchsetzen. Im 1. Herreneinzel revanchierte sich J. Wachter dann für das verlorene Doppel und setzte sich nach einem knapp verlorenen ersten Durchgang in den folgenden Sätzen souverän gegen seinen Kontrahenten durch. Knapp in zwei Sätzen verlor hingegen M. Kerkloh das 2. Herreneinzel. Einen ungefährdeten Sieg feierte N. Panitzki im 3. Herreneinzel, das er in zwei Sätzen zu seinen Gunsten entschied. Ebenfalls in zwei Sätzen punkten konnte F. Drerup im Dameneinzel, das sie nach einem deutlichen ersten Satz am Ende knapp gewann. Damit war der Heimsieg Nullacht nicht mehr zu nehmen. Vor diesem Hintergrund konnte auch das verlorene Mixed von J. Distelrath/J. Klawuhn verschmerzt werden. Trotz einer guten Leistung unterlagen sie ihren Gegnern in zwei Sätzen.
Dieser Sieg ist ein wichtiger Schritt, um den dritten Tabellenplatz gegen den direkten Konkurrenten Gievenbeck zu halten. In den letzten zwei Spielen der Saison trifft die Siebte auf machbare Gegner. Das Ziel: Die Saison mit zwei weiteren Siegen auf dem „Treppchenplatz“ beenden!
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
8. Mannschaft (Kreisklasse)
Punkteteilung mit Saxonia
Im vorletzten Heimspiel der Saison teilten sich die achte Mannschaft des SC Münster 08 und die dritte Mannschaft des TuS Sax. Münster nicht nur wie sonst die Halle, sondern auch die Punkte.
Im 1. Herrendoppel mussten sich zu Beginn O. Janke und C. Bell in zwei Sätzen geschlagen geben. Besser lief es für C. Frieler/L. Finke, die sich im ersten Satz des 2. Herrendoppels haarscharf gegen ihre Kontrahenten durchsetzen konnten und im zweiten Satz dann souverän siegten. In zwei Sätzen verloren hingegen A. Dudenhausen/J. Krüger im Damendoppel. O. Janke steigerte sich zwar im zweiten Satz des 1. Herreneinzels, konnte eine Niederlage jedoch auch hier nicht verhindern. Dafür setzte sich C. Bell (2. Herreneinzel) nach einem starken ersten und knapp verlorenen zweiten Satz im dritten Durchgang souverän gegen seinen Kontrahenten durch. Wenig Schwierigkeiten hatte C. Frieler im 3. Herreneinzel, das er locker in zwei Sätzen für sich entschied. I. Altrogge sicherte der Achten mit ihrem Sieg im Dameneinzel das Unentschieden. L. Finke und A. Dudenhausen hatten im abschließenden gemischten Doppel noch die Chance auf den Gesamtsieg, mussten sich jedoch in zwei Sätzen geschlagen geben.
In den letzten Spielen der Saison bekommt es die Achte noch mit Nottuln und Gremmendorf zu tun. Wir wünschen dem Team einen erfolgreichen Saisonabschluss und hoffentlich noch den ein oder anderen Punktgewinn.
https://www.turnier.de/sport/teammatch.aspx…
Handballdamen setzen Siegesserie fort
Warnschuss overloaded.
Gestern spielten wir auswärts gegen die HSG Ascheberg/Drensteinfurt. Wir konnten zwar 2 Punkte einpacken, müssen uns aber für die kommenden Partien deutlich steigern.
Das Spiel begann ausgeglichen, sodass sich keine Mannschaft absetzen konnte. In unserer 4:2-Abwehr verteidigte jeder für sich, während wir im Angriff die Keeperin förmlich warm geworfen haben.
Halbzeitstand: knappe 14:15 für uns.
Jetzt sollte es heißen nochmal alles zu geben und unsere Leistung deutlich zu steigern. Die Umsetzung sah so aus, dass wir in der 43. Minute mit 20:18 hinten lagen. Dann kam endlich ein Ruck durch die Mannschaft. Man konnte einen Verbund in der 6:0-Deckung erkennen, jeder einzelne wurde torgefährlicher und über Tempo konnten wir das Spiel letztendlich mit einem 3:13-Lauf für uns entscheiden.
Somit gewinnen wir das körperbetonte Spiel mit 23:31, verbuchen die zwei Punkte auf unserer Haben-Seite und sind uns bewusst, dass wir in den nächsten Spielen wieder als Team mehr geben müssen! #esmussnichtimmerschönsein #dankeanunserefans #jairisdie2punktesindzumin
Dennoch gab es gestern einen Grund mehr zu feiern – unsere liebe LJ hat sich verlobt! Herzlichen Glückwunsch an euch beide! (Den Nachnamen diskutieren wir dann noch mal aus) #hochzeithochzeithochzeit
Kader: Romy (8 Paraden), Imke (12 Paraden), Anita (7/5), Bengel (2), Elfi, Heli, Jackie (1), Jana (4), Jolla, Kathi (1), Kristina (3), Leni (5), LJ, Sarah (8)
Nullacht!Ultimate Open Team fährt zur DM 2.Liga
An diesem Wochenende ist das Nullacht!Ultimate Open Team nach Wuppertal zur Open DM gefahren. Es handelte sich bei dem Wochenende um das 1.Spielwochenende, das 2.Spielwochenende wird in zwei Wochen in Dortmund stattfinden.
Derzeit spielt das Team in der 2.Liga und kämpft um den Aufstieg in die erste Liga. Nach diesem Wochenende, wobei nur ein Spiel verloren wurde, stehen sie momentan auf dem 3.Platz.
Spielstand:
Dresden – Münster 11-15
Hamburg – Münster 15-13
Berlin – Münster 13-14
Bremen – Münster 12-15
Wuppertal – Münster 12-14
08-Mädels beim Ball des Sports geehrt
Die drei 08-Mädels Luisa Graefer, Annika Behrendt und Lena Schäfer wurden bei dem Ball des Sports für ihre sportliche Leistung geehrt.
Die Mädels waren im Sommer in Kanada und haben für die deutsche u20 Nationalmannschaft an der Weltmeisterschaft in Waterloo teilgenommen. Sie erreichten den 4.Platz und waren somit die beste Mannschaft Europas.