29:14 Sieg in Telgte – eine Pausfilm Ltd. Production

Zurück in die Bezirksliga Teil 1…. Teil 2 folgt.

Marty McPaus lebt im Jahr 2017. Er ist durch einen unglücklichen Zufall in diesem Jahr in der Kreisliga gelandet. In den nächsten Monaten möchte er nun doch gerne in sein DeLorseat-Sportwagen steigen und mithilfe der eingebauten Zeitmaschine, dessen Fluxkompensator mit feinstem Pott’s Prinzipal angetrieben wird, in die Bezirksliga zurück in die Zukunft reisen. Hierfür braucht er keinen Doc, lediglich seine elfenhafte Mannschaft!!!

Auch wenn Biff Tannen Telgte kein Gegner war, der einen notwendigen Punktelieferant darstellte, konnte die Mannschaft die letzte Aufgabe der Vorrunde am Ende souverän meistern. Der 29:14 Sieg brachte sie dem Zeitsprung ein Stück näher.

Es begann jedoch mal wieder mit Start-Schwierigkeiten in Form von “technische Problemen“, sodass Telgte erst nach dem 5:4 abgeschüttelt werden konnte, der Vorsprung dann aber zur Halbzeit noch souverän auf 14:6 ausgebaut werden konnte. Zusätzlich gab es dann nach der Halbzeit auch bei Telgte einige Fehlzündungen, sodass mithilfe der in der Pause gewonnen Energie der Antrieb gezündet und noch einige Tempogegenstöße versenkt werden konnten.
Am Ende stand dann ein 29:14 auf dem Bildschirm. Zum Extratreibstoff in Form einer Potts-Kiste hat es leider nicht mehr gereicht.

Vielen Dank auch noch an die mitgereisten Fans, die uns bei diesem Spiel unterstützt haben.

Ein Film von: Thomas Paus

Es spielten: Romy (14 Paraden davon 3 7m), Bengel (4), Caro (7), Elfi (1), Jolla (4), Leni (2), Levke (4/4), Louisa (3), Marie (1), Muddi, Schnikki (3)

Weiter dabei:
Ton: Lena
Kamera: Anna
Schnitt: Kristina
Drehbuch: Jan
Grafik: Ina
Regie: Harry
Ein besonderer Dank geht auch an Ulrich Brunner für das treffende Foto!

20:17 Heimsieg gegen Hiltrup

Am Sonntag spielten wir in der heimischen Halle gegen die Damen des Eintracht Hiltrup. 
Trotz einiger Erkrankungen und einer Fußverletzung schon während des Aufwärmens, konnten wir relativ vollständig antreten.

Die erste Halbzeit zeichnete sich durch eine starke Abwehr unsererseits und ein gutes Zusammenspiel im Angriff aus. Obwohl es uns oft gelang Lücken in der 6:0 Deckung unserer Gegner herauszuspielen, blieben die Tortreffer aus. Unter anderem sorgten ungezielte Würfe, teilweise direkt auf den Torwart, für das Halbzeitergebnis von 9:5. Mit einer offensiven 4:2 Abwehr konnten wir das Spiel des Gegners lange unterbinden. Dies sorgte für teilweise starke Verunsicherung der Hiltruper Damen, so dass wir unsere Spielerkonstellation zum Teil über die gesamte Halbzeit beibehielten.

Auch in der zweiten Halbzeit konnten wir unsere Trefferquote nicht deutlich verbessern. Durch einige Fehler in unserer Abwehr konnten die Hiltruper insgesamt 6 Tore von außen erzielen. Trotzdem gelang es uns das Torverhältnis im ersten Teil der zweiten Halbzeit beizubehalten. Der letzte Teil des Spiels wurde dann auf unserer Seite durch einige technische Fehler unruhiger, so dass unsere Gegner kurzfristig auf ein Tor an uns heranrücken konnten. Während dieses kleinen Leistungseinbruchs gelang es uns kaum, ein vernünftiges Angriffsspiel aufzubauen. Nach einer kurzen Phase des Spannungsaufbaus konnten wir das eigene Spiel wieder beruhigen und auch das Tor wieder treffen, sodass wir uns mit einem 20:17 erfolgreich von den Hiltruper Mädels verabschieden konnten.

Ein großes Dankeschön geht heute an Levke, die uns am Morgen vor dem Spiel mit einem 08-Geburtstags-Power-Brunch versorgte, so dass wir ausreichend Kraft für einen Sieg tanken konnten!

Kader: Romy (9/2 Paraden), Bengel (4), Caro (2), Elfi, Jolla, Kathi (2), Kristina (4/2), Lena, Leni (1), Levke (3/3), Marie (1), Muddi, Schnikki (3)