Richtungsweisendes Spiel in Gronau

Liebe Handballfreunde,

am heutigen Samstag geht es für uns zum vorletzten Auswärtsspiel der Saison nach Gronau. Anpfiff dieser Partie ist um 18:00 Uhr in der Sporthalle Laubstiege.

Um dieses gesteckte Ziel zu erreichen, wollen wir heute in Gronau den Grundstein legen und mit einem Sieg die Heimreise antreten.

Nachdem wir alle ein erholsames und spielfreies Osterwochenende verbracht haben, brennen wir nun darauf, nach 2 Wochen endlich wieder angreifen zu können und immens wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg zu sichern. Denn auch 3 Spieltage vor dem Ende der Saison sind wir noch nicht ganz sicher vor einem möglichem Abstieg oder einem Relegationsspiel. Um dieser Gefahr aus dem Wege zu gehen, ist das Ziel der Mannschaft klar: „Wir wollen bis zum Ende der Saison 20 Punkte erreichen“.

Bei diesem Vorhaben würden wir uns über jegliche Unterstützung in fremder Halle freuen!

Bis dahin,
Eure Erste

Handball-Damen holen jetzt auch das Double!

Hier der Eigenbericht der Damen:

Doublegewinner

Nachdem wir am Donnerstag erfolgreich den Aufstieg eingetütet hatten, gings am Samstag nach Telgte, um mit einem Pokalsieg der Saison ein Sahnehäubchen aufzusetzen.
Gegner im Halbfinale war die Zweitvertretung des BSV Roxel, die uns gleich mit einer doppelten Manndeckung überraschten. Das 2:4 war allerdings die letzte Führung der Kleeblätter. 7 Tore in Folge, vornehmlich über den Gegenstoß, verhalfen uns zu einer komfortablen Führung. Mit einem sehenswerten direkt verwandelten Freiwurf kam Roxel zur Pause auf 11:8 heran und verkürzte direkt nach Wiederanpfiff um ein weiteres Tor. Im Anschluss erzielten wir teilweise schön herausgespielte 10 Buden hintereinander. Der Drops war gelutscht und das Spiel endete nach 40 Minuten mit 22:13.
Im Finale trafen wir auf Vorjahressieger Kinderhaus 2, die sich gegen Noch-Landesligist Sparta durchsetzten. Mit Kinderhaus hatten wir noch eine kleine Rechnung aus dem Vorjahr sowie von den Stadtmeisterschaften offen, wo wir jeweils im Halbfinale den Kürzeren zogen. Völlig unerklärlich war dann die Einstellung, die wir zeigten. Wir fanden überhaupt nicht zu unserem Spiel und lebten von Einzelaktionen. Besonders Anita, die mit insgesamt 9 Toren herausstach, und Romy die hervorragend hielt war es zu verdanken, dass wir uns zur Pause die Augen rieben und feststellen mussten, dass wir mit 12:5 führten. Nach der Pause blieb unsere Leistung unterirdisch, jedoch wusste Kinderhaus jetzt besser mit ihren Chancen umzugehen und trotz zwischenzeitlicher 8 Tore Führung in der 25. Spielminute wurde es zum Ende noch mal richtig eng. Hätte das Spiel auch nur eine Minute länger gedauert, wäre es nichts mehr mit dem Double geworden. Zum Glück wurde auch das Finale nach 40 Minuten beim Stand von 19:18 beendet. Wirklich Freude kam infolgedessen nicht wirklich auf. Pure Erleichterung, doch noch gewonnen zu haben, war eher die vorherrschende Gemütsverfassung. Mit etwas Abstand kommt aber allmählich der Stolz durch, sich auch in schwierigen Situationen siegreich zu behaupten.
Nach kurzer Osterpause folgen im Mai die letzten drei Saisonspiele, die wir spielerisch wieder besser gestalten möchten. Wie immer würden wir uns über zahlreiche Unterstützung freuen.
Kader: Imke (4 Paraden), Romy (13) – Anita (16/5 Tore), Caro (2), Inga, Jackie (1), Jana (4), Kathi (7), Kristina (4), Leni (2), LJ (3), Schniki (2)

Handball-Damen des SCM 08 feiern Aufstieg

Gestern war es dann soweit! Die Handball-Damen des SCM 08 gewannen ihr Kreisligamatch gegen SC Greven 09 2 souverän mit 36:16 und steigen damit in die Bezirksliga auf. Herzlichen Glückwunsch!

Ein ganz wichtiger Heimsieg !

Liebe Handballfreunde,

am 06.04. haben wir gegen den 1. HC Ibbenbüren einen Heimsieg feiern können, auch dank der Unterstützung zahlreicher Fans.
Mit diesem Sieg konnten wir uns mit 17 Punkten auf Platz 10 der Tabelle vorschieben.

Das Spiel fing ausgeglichen an, während wir häufig über die erste Welle zum Zuge kamen, konnten die Gäste häufig aus dem Rückraum abschließen.
Der Halbzeitstand war dementsprechend 13:14.
Nach der Halbzeit fand unsere Abwehr mehr Zugriff. Der 1. HC Ibbenbüren fing sich einige Zeitstrafen ein und Jonas Bittern verwandelte kühl 5 Siebenmeter, während Sven Luediger von außen den Torhüter der Gäste mit Kopflegern zur Verzweiflung brachte.
Bester Werfer auf unserer Seite war Lasse Gehmeyr, der den Ball 9 mal ins gegnerische Tor schraubte.
Mit einem 32:27 konnten wir dann zufrieden von der Platte gehen.

Bis dahin

Eure Erste

Handball-Damen weiter auf Erfolgskurs

Die Handball-Damen gewinnen in Gremmendorf mit 12:19.
Nach dem holprigen Sieg im Hinspiel startete das Team hoch motiviert in das Rückspiel gegen HSG Gremmendorf/Angelmodde.
Das Spiel begann ausgeglichen, sodass es nach 15 Minuten 5:5 stand. Die Abwehr konnte sich aber gut auf das lange Angriffsspiel der Gremmendorferinnen einstellen, einige Bälle abfangen und mit einem Vorsprung von 6:12 in die Halbzeit gehen.
Im zweiten Teil des Spiels gelang es den SC 08 Damen zu selten, die schön freigespielten Würfe im Tor zu plazieren. So fuhren die 08’er am Ende eines ordendlichen Spiels einen torarmen 12:19 Sieg ein.

Kader: Imke (5 Paraden), Romy (7/1 Paraden), Anita (5), Bengel (2), Caro, Heli, Jackie (1), Jana (4), Jolla (2), Kristina (2), Sarah (1), Schniki (2)

Endlich wieder ein Heimspiel

Ahoj liebe Handballfreunde,

nach zuletzt drei Niederlagen sind wir in den Keller der Tabelle abgerutscht, und nicht mal der will noch bei uns trainieren.

Um uns den möglichen Abstieg vom Halse zu halten, wollen wir das nächste Heimspiel gegen den direkten Tabellennachbarn, den 1. HC Ibbenbüren (Platz 10) gewinnen. Im Hinspiel haben wir eine bitterne Klatsche bekommen, was sich jetzt natürlich ändern sollte. Die Party steigt um 16 Uhr am Kanal.

Die Taktik steht auch schon. Die Mannschaft will am Wochenende auf dem Boden bleiben und mehr Sturm in der Abwehr spielen, endlich den Stock aus dem Arsch ziehen und das Ding mit oder ohne Witzen nach Hause bringen. Verworfene Bälle wollen wir nicht schwarz sonder Weiß sehen und den nächsten dann hart rein wigsen. Geduldig wie der Igel beim Wettrennen mit dem Hasen wollen wir diesmal unser Ding durchziehen, um wie ein Phoenix aus der Asche wieder aufzuerstehen.

Die Latte ist zwar hoch gelegt, aber der Bunselarsch ist abgewischt und genug Schweiß verschüttet worden, um uns dieses Ziel eines Heimsieges erreichen zu lassen.

Auf eure Unterstützung freuen wir uns, und hoffen am Wochenende weniger „ah nee“ sondern mehr „Ar jaa!“ von der Tribüne zu hören.

Bis dahin,

Eure Erste

Handball-Damen weiter in der Erfolgsspur

Wir bleiben ungeschlagen und arbeiten weiter für unser Punktekonto!

Doch fangen wir vorne an – lange passierte nichts… so lange bis Iris von der Tribüne aus schon „Laaaaangweilig“ rufen musste bis wir endlich loslegten. So fiel durch einen 7-meter nach der 7. Spielminute das allererste Tor.
Danach arbeiteten wir kompakt in der Abwehr, sodass den Gegnern lediglich 5 Treffer bis zur Halbzeit gelungen sind. Unser Angriff brachte uns bis zur Halbzeit 13 Treffer ein, wobei jedoch mehr drin gewesen wäre.
In der Halbzeitpause versuchten wir genau das dann zu besprechen und umzusetzen: Trefferquote verbessern, Tempo hoch halten und die Hiltruper Mädels weiter überlaufen.
Dies gelang uns in der 2. Halbzeit dann auch besser, sodass wir das Spiel erfolgreich mit 29:11 für uns entscheiden konnten!
Jetzt heißt es nächste Woche wieder ordentlich trainieren, damit wir am Samstag in Gremmendorf (Anpfiff 15:00) wieder überzeugen können.

Bis dahin genießt das schöne Wetter und plant schon mal die Fahrradtour nach Gremmendorf am Samstag ein!

Spielausfälle stellen die Geduld der Handballdamen auf die Probe

Da macht sich wohl der Handball-Entzug bemerkbar…

Da die HSG Ascheberg/Drensteinfurt ebenfalls unser Spiel verlegen musste, folgt ein weiteres spielfreies Wochenende

Wir verweilen momentan mit 12 Siegen und einer 321:237 Torbilanz an der Tabellenspitze. Wir haben in der Liga weder die meisten Tore geworfen, noch die wenigsten kassiert, aber es klappt ja anscheinend auch so.

#trainerfuchs

Momentan tragen wir die Schweißperlen nur zum Training. Es ist teilweise schon zur vollständigen Verheilung von Blessuren gekommen! Also drückt uns die Daumen, dass Eintracht Hiltrup nächste Woche eine spielfähige Mannschaft zusammen bekommt und wir uns am Sonntagabend alle wieder in der Halle treffen können!

#endlichwiederhandball
#endlichwiederblaueflecken
#handballstärktabwehrkräfte Wir wünschen euch allen noch eine schöne Woche. Passt auf euch auf!

Niederlage auswärts in Ladbergen

Jo! Das war wohl nichts mit den erhofften zwei Punkten. Leider mussten wir uns am vergangenen Freitagabend verdient der TSV Ladbergen mit 32:25 (HZ 17:12) geschlagen geben.

Man hatte sich vorgenommen direkt von der ersten Minute an Gas zu geben und nicht – wie sonst so häufig – erst ab Minute fünf mitzuspielen. Dies gelang auch durch drei Tore von Jan Limke und einem von Falko Weiß (5. Min; 2:4). Bis zum 7:7 in der zwölften Minute schien es ein ausgeglichenes Spiel zu werden. Doch dann konnten sich die Gastgeber langsam aber sicher bis zur Halbzeit auf 17:12 absetzen. Grund dafür war der fehlende Zugriff der 08er Abwehr und Torhüter.
In den ersten Minuten der zweiten Halbzeit konnte die TSV ihren Vorsprung auf zeitweise acht Tore ausbauen (39. Min; 22:14). Dazu kamen nun auch Fehlwürfe im Angriff, von denen Ladbergen profitierte. Das letzte Tor des Spiels zum 32:25 markierte Jonas Bittern, der trotz seiner vier Tore in den letzten fünf Minuten nur noch Ergebniskosmetik betreiben konnte.

Insgesamt ist zu sagen, dass Ladbergen zu einfach zu Toren kommen konnte und uns im Angriff, aber vor allem in der Abwehr die Alternativen gefehlt haben. So werden die nächsten zwei Wochen intensiv genutzt werden, um uns auf das nächste Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn Vreden am 30.03. vorzubereiten.

Spieler (Tore/7-Meter): Limke (8/2), Bittern (7), Kramer (5), Weiß (4), Sibbernsen (1), Stock, Lüdiger, Bunselmeyer, Sturm, Igelmann (TW), Tönjann (TW)

Heimspiel gegen Telgte

Vorbericht: SC Münster 08 – TV Friesen Telgte, 10.03.2018, Anpfiff 16 Uhr (Hinspiel: 24:30)

Nach dem Karneval kehrt wieder die Normalität nach Münster zurück. Das spielfreie Wochenende wurde sinnvoll für die nachgeholte Weihnachtsfeier genutzt, sodass sich die Mannschaft nun voll und ganz auf die Gäste aus Telgte konzentrieren kann. Das Besondere an dieser Partie: es geht gegen den zukünftigen Arbeitgeber von 08-Trainer Hartwig. Ein Sieg ist also Pflicht. Und die Aussichten sind trotz der Tabellensituation vielversprechend: Mit nun zwei Siegen in Folge erwarten die Gastgeber den strauchelnden 6. Platzierten. Das klingt doch nach guter Unterhaltung!